Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sime ALU PLUS HE Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung
Sime ALU PLUS HE Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Sime ALU PLUS HE Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Kondensationskessel aus aluminium
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Cod.
Verwarmingsketels in aluminium met rookgascondensor
GEBRUIKS-, INSTALLATIE- EN ONDERHOUDSHANDLEIDING
INSTALLATIONS-, GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG
Lezen van de instructies is
verplicht.
Es ist verpflichtend, die
Gebrauchsanleitung zu lesen.
Fonderie SIME S.p.A.
Kondensationskessel aus Aluminium
ALU PLUS HE
Bezoek onze website:
Besuchen Sie unsere Website:
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG
NL
DE
www.sime.it
6330937A - 04/2024 - R6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sime ALU PLUS HE

  • Seite 62: Nachdem Die Verpackung Entfernt

    Garantie. - die Hähne der Brennstoff- und Wasser- zufuhr der Wasseranlage schließen. – behält sich das Fonderie SIME S.p.A. Recht vor, die Produkte jederzeit und – Um eine optimale Effizienz des Ge- ohne Vorankündigung zu Verbesse- rätes zu gewährleisten, wird die Sime rungszwecken zu ändern, ohne deren...
  • Seite 63 VERBOTE VERBOT VERBOT – Die Benutzung des Gerätes von Kin- – den Kondensatablauf (falls vorhanden) dern unter 8 Jahren. Dieses Gerät darf zu ändern oder zu verschließen. nicht von Kindern unter 8 Jahren und – an den Stromkabeln, die aus dem Gerät Personen mit eingeschränkten kör- kommen, zu ziehen, diese abzutrennen perlichen, sensorischen oder geisti-...
  • Seite 64: Anweisungen Für Den Gebrauch

    8115771 ALU PLUS HE 1100 8115781 ANWEISUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH INHALT KONFORMITÄT Der Hersteller erklärt, dass die Heizkessel ALU PLUS HE mit den folgenden Richtlinien konform sind: GERÄTEBESCHREIBUNG – Gasregulierung (EU) 2016/426 – Niederspannungsrichtlinie 2014/35/UE INHALT – Richtlinie 2014/30/EU über die elektromagnetische Verträg- lichkeit –...
  • Seite 65 WARTUNG DER BETRIEB DES HEIZKESSELS ALU PLUS HE Vorschriften ........69 Bedienfeld .
  • Seite 66: Der Betrieb Des Heizkessels Alu Plus He

    Bedienfeld FUNKTIONSSCHALTER ON/OFF Das Bedienfeld gestattet allen Arbeitern das Vornehmen sämt- licher Einstellungen, die zur Steuerung des Sime ALU PLUS HE ON = Kessel wird elektrisch gespeist. Heizkessels und der mit ihm verbundenen Anlagen erforderlich OFF = Kessel wird elektrisch gespeist, ist aber nicht sind.
  • Seite 67: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Einstellen der Vorlauftemperatur Das Steuerfeld der Heizkessel ALU PLUS HE ermöglicht das 1.2.1 Vorprüfungen händische Regeln der Vorlauftemperatur auf zwei Niveaus, wo- bei die Optimaltemperaturen für die betreuten Anlagen ausge- ACHTUNG wählt werden können (z.B. 80°C und 50°C). Sollte es erforderlich sein, sich Zugriff zum unteren...
  • Seite 68: Codes Von Störungen/Defekten

    Fachpersonal kontaktieren. wurde, muss die Taste für etwa drei Sekunden gedrückt und dann wieder losgelassen werden. Der Heizkessel startet Verbindung mit der Fernbedienung SIME wieder normal. (optionale Zusatzausstattung) Der Heizkessel ist für eine Verbindung mit der Fernbedienung ausgerüstet.
  • Seite 69: Wartung

    WARTUNG ENTSORGUNG Vorschriften Entsorgung des Gerätes (Europäische Richtlinie 2012/19/EU) Für einen effizienten und reibungslosen Betrieb des Gerätes sollte der Verantwortliche der Anlage qualifiziertes Fachperso- Das Gerät sowie Elektro- und Elektronikgeräte nal mit seiner JÄHRLICHEN Wartung beauftragen. aus gewerblicher Verwendung bzw. die als ge- werbliche Abfälle eingestuft werden, müssen HINWEIS an ihrem Lebensende laut Gesetz auf Grund-...
  • Seite 71 GERÄTEBESCHREIBUNG INHALT Technische Eigenschaften ..... . . 76 GERÄTEBESCHREIBUNG Anfangs-Wasserkreislauf ......77 Eigenschaften .
  • Seite 72: Gerätebeschreibung

    Kreislaufpumpe nach. Es wird empfohlen, auf der Anlage das “Set INAIL Art.Nr. 8101596 (für ALU PLUS HE 360 ) oder Art.Nr. 8101597 (für ALU PLUS HE 720 - 1100 )” zu verwenden, das NUR in Italien verpflichtend ist und einen Plattenwärmetauscher je...
  • Seite 73: Brauchwarmwasser (Bww)

    Die Auswahl aller Teile und Geräte der Anlagen ob- Vorschriften angegeben. liegt der Verantwortung und geht zu Lasten der Ins- tallationsfirma. Kontroll- und Sicherheitsvorrichtungen Die Heizkessel ALU PLUS HE sind mit den folgenden Kontroll- und Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet: – Sicherheitsthermostat 98°C mit automatischer Rückstellung – Wasserdruckwandler Anlage – Vorlauffühler ALU PLUS HE –...
  • Seite 74: Typenschild

    CHAUDIERE CONDENSATION CONDENSATIEKETEL CODE GASBRENNWERTKESSEL - - KONDENZACIJSKI KOTEL - PLYNOVÝ KONDENZA I KOTEL - CONDENSARE CAZAN - KOCIOL KONDENSACYJNY - KONDENZÁCIÓS BAUJAHR ALU PLUS HE 1100 8115781 PIN NR. 2018 9999999999 PIN n. 1312CS6203 1312 FASSUNGSVERMÖGEN WASSER IM HEIZKESSEL MIN.
  • Seite 75: Aufbau

    Aufbau Ansaugung Verbrennungsluft (optional) Vorderwand Zündtransformator Gasventil Aufbau Wasserdrucksensor Tür für Inspektion und Reinigung Rücklaufsammler Rücklauffühler Kondensatsammler Siphon Kondenswasserauslass Anschluss Kondenswasserauslass Anschluss Rauchabzug Ablasshahn Heizkessel Rücklauf Heizkessel Türchen für Inspektion und Reinigung Vorlauf Heizkessel Automatisches Entlüftungsventil Vorlauffühler Vorlaufsammler Anlage Heizkesselgehäuse Oberes Panel Gaszufuhr Bedienfeld...
  • Seite 76: Technische Eigenschaften

    Technische Eigenschaften ALU PLUS HE BESCHREIBUNG 1100 ZERTIFIZIERUNG AT - BE - CH - CY - CZ - DK - EE - ES - FI - FR - GB - GR - HU Bestimmungsländer IE - IT - LT - LV - NL - NO - PT - RO - SE - SI - SK - UA...
  • Seite 77: Anfangs-Wasserkreislauf

    Anfangs-Wasserkreislauf Abb. 7 LEGENDE: Automatische Entlüftung M Vorlauf Heizkessel Vorlauffühler R Rücklauf Heizkessel Sicherheitsthermostat G Gasversorgung Druckschalter Gas min Sc Kondenswasserauslass Mischer und Luftzufuhr Gasventil Gebläse Wasserdruckmessgerät Rauchgassonde Siphon Kondenswasserauslass Ablasshahn Heizkessel Rücklauffühler...
  • Seite 78: Sonden

    – Die ausgewählten Pumpen müssen über eine Auf- währleistet. nahme verfügen, die mit der im Schaltschrank ver- bauten Sicherung (4AT) zusammen passt. In der Tabelle unten ist die für jeden Heizkessel notwendige Mindest-Wassermenge angegeben. ALU PLUS HE BESCHREIBUNG 1100 Wasserzufuhr min 5,00 (bei Qmin ΔT 35°C) Wasserzufuhr min (bei Qmax ΔT 25°C)
  • Seite 79: Bedienfeld

    4.11 Bedienfeld Das Bedienfeld gestattet allen Arbeitern das Vornehmen sämt- BESCHREIBUNG DER BEFEHLE licher Einstellungen, die zur Steuerung des Sime ALU PLUS HE FUNKTIONSSCHALTER ON/OFF Heizkessels und der mit ihm verbundenen Anlagen erforderlich sind. ON = Kessel wird elektrisch gespeist.
  • Seite 80: Schaltplan

    4.12 Schaltplan ALU PLUS HE 360 GRÜN TPAC BLAU GRÜN SCHWARZ SCHWARZ GRÜN SCHWARZ BLAU BLAU GRÜN BLAU CD. 63228900 49 50 BRAUN BLAU CN12 SBL/SA BRAUN CN13 CN14 CN11 CN10 CN18 BLAU 0...10VDC BLAU BRAUN KAPI BRAUN BLAU BLAU...
  • Seite 81 - ALU PLUS HE 1100 ALU PLUS HE 720 GRÜN TPAC BLAU GRÜN SCHWARZ SCHWARZ WEISS SCHWARZ BLAU VE1 VE2 VE3 PE BLAU GRÜN BLAU 49 50 BRAUN BLAU CN12 SBL/SA BRAUN CN13 CN14 CN11 CN10 CN18 BLAU 0...10VDC BRAUN...
  • Seite 82: 4.12.1 Platine Rs485

    4.12.1 Platine RS485 Die Platine RS485 wird serienmäßig mitgeliefert und im Werk in jeden Heizkessel installiert. Sie wird in den Deckel des Bedienfelds eingebaut und mit zwei Schrauben befestigt. Sie dient der Kommunikation zwischen den Heizkesseln, wenn diese in Kaskadenfunktion installiert sind (siehe Zeichnungen im Ab- satz "Elektrische Anschlüsse in der Kaskadenregelung").
  • Seite 83 EINZELINSTALLATION: ANWEISUNGEN FÜR INSTALLATION UND WARTUNG INHALT INSTALLATION INBETRIEBNAHME Erhalt des Produktes ......84 Vorbereitende Arbeiten .
  • Seite 84: Installation

    Fachpersonal durchgeführt werden; dabei besteht die PFLICHT zum Tragen ange- messener persönlicher Schutzausrüstung. Erhalt des Produktes Die Geräte Sime ALU PLUS HE werden als einzelnes Packstück, ge- schützt durch einen Nylonsack und auf einer Holzpalette geliefert. Abb. 14 ALU PLUS HE...
  • Seite 85: Installationsraum

    Gerätes Falls das Wasser härter als 20°F sein sollte, muss für die Be- Bei der Installation von ALU PLUS HE -Heizkesseln in neuen An- rechnung der Gesamtmenge folgende Formel verwendet wer- lagen oder als Ersatz für bestehende Anlagen wird empfohlen, den: (20°F/gemessene Härte °F) x 20.
  • Seite 86: Hydraulikanschlüsse

    – Prüfen Sie regelmäßig, ob der Kondensatablauf frei von Verstopfungen ist und reinigen Sie ihn gegebe- Hydraulikanschlüsse nenfalls, je nach Art der festgestellten Verstopfung. Die Maße der Wasseranschlüsse der Heizkessel Sime ALU PLUS HINWEIS finden sich im Folgenden. – Es empfiehlt sich, eine Anlage zur Neutralisation des Kondensats und bei allen Rohren ein Gefälle...
  • Seite 87: Rauchabzug Und Ansaugung Von Verbrennungsfördernder Luft

    – Wenn der Heizkessel Sime ALU PLUS HE die Ver- brennungsluft aus dem Heizraum ansaugt, so Die Heizkessel Sime ALU PLUS HE sind vom „Typ B“ (B23 - B23P). MUSS DIESER mit Belüftungsöffnungen VERSEHEN sein, die je nach Vorgaben der geltenden Norm aus- Die Anlagen für Abgas und zur Ansaugung der Verbrennungs-...
  • Seite 88: Elektrische Anschlüsse

    Elektrische Anschlüsse 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Die Heizkessel Sime ALU PLUS HE benötigen Anschlüsse wie im Folgenden beschrieben, die vom Installateur oder qualifizier- tem Fachpersonal ausgeführt werden müssen. Ein Teil der An- schlüsse kommt zur Klemme MC und ein Teil zu den Anschlüs-...
  • Seite 89: Außentemperaturfühler

    Anschlüsse an Elektroplatine 5.12.1 Außentemperaturfühler Die unten angeführten Anschlüsse MÜSSEN für den „einzelnen Der Heizkessel ist für den Anschluss an eine externe Tempe- Heizkessel“ oder für den „MASTER Heizkessel“ der Kaskaden- ratursonde vorgerüstet und kann so mit witterungsgeführter regelung durchgeführt werden. Regelung funktionieren.
  • Seite 90: Mögliche Anlagen

    5.13 Mögliche Anlagen – den Deckel entfernen Die Heizkessel Sime ALU PLUS HE können auf vielen Anlagen- – Den Fühler mithilfe von zwei Dübeln an der Wand befestigen arten verwendet werden. In der Folge sind einige beispielhaft – Die elektrischen Anschlüsse durchführen.
  • Seite 91: 5.13.1 Prinzipielle Hydraulische Schemen

    5.13.1 Prinzipielle hydraulische Schemen Komplettes hydraulisches Schema LEGENDE: Außentemperaturfühler Raumthermostat zur Aktivie- rung des Heizkessels Vorlauf Heizkessel Rücklauf Heizkessel Plattenwärmetauscher (emp- fohlene Lösung) Pumpe erster Kreislauf Kondensatneutralisator Zonen-Raumthermostat Zonenrelais Pumpen für direkten Bereich Sicherheitsgruppe INAIL (nur für Italien) Set für Zonenmischung 1 (Nur für Anlagen mit EINZELNEM Heizkes- sel) VMIX 1...
  • Seite 92 Zubehör SET FÜR ZONENMISCHUNG 1 (Art.Nr. 8092275) und SET FÜR ZONENMISCHUNG 2 (Art.Nr. 8092276) verwendet wird. Wenn die Systeme, die ALU PLUS HE Einzel- oder Kaskadenkessel verwenden, von MODBUS-Systemen gesteuert werden, KÖNNEN SIE DIE BAUSÄTZE NICHT VERWENDEN, um die gemischten und den Solarkreis zu verwalten, SIE MÜSSEN EXTERNE GERÄTE VERWENDEN.
  • Seite 93 Hydraulikplan mit Wassererhitzer nach dem Plattenwärmetauscher Nur für Italien Set für Zonen- mischung 1 Art.Nr 8092275 Vsic VMIX 1 PMIX 1 Smz1 Hydraulikplan mit Wassererhitzer vor dem Plattenwärmetauscher Nur für Italien Set für Zonen- mischung 1 Art.Nr 8092275 Vsic VMIX 1 PMIX 1 Smz1 LEGENDE:...
  • Seite 94 Hydraulisches Schema Fußbodenheizung Nur für Italien Set für Zonen- mischung 1 Art.Nr 8092275 Vsic VMX1 PMIX 1 Smz1 VZ 1 VZ 2 LEGENDE: Außentemperaturfühler Hilfssonde (z.B. Sonde Anla- Set für Zonenmischung 1 Raumthermostat zur Akti- genvorlauf, SMi) (Nur für Anlagen mit EINZELNEM Heizkes- vierung des Heizkessels Zonenrelais sel)
  • Seite 95: Befüllen Und Entleeren

    Kältewert angezeigt wird 5.14.1 Vorgänge zum BEFÜLLEN – die Absperrvorrichtung der Wasseranlage schließen. Die Heizkessel Sime ALU PLUS HE enthalten KEINE Vorrichtung – den auf dem Display angezeigten Druck prüfen und bei Be- zum Befüllen des Heizkessels/der Anlage und keinen Ablass- darf den Befüllvorgang fortsetzen, bis der richtige Druck an-...
  • Seite 96: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME Bei Anforderung von Wärme durch die Anlagen führt der Heiz- Vorbereitende Arbeiten kessel oder „die Kaskade“ automatisch folgendes durch: – Überprüfen der Funktionen ACHTUNG – Automatisches Zünden und Starten. Sollte es erforderlich sein, sich Zugriff zum unteren Bereich des Apparats zu verschaffen, stellen Sie si- HINWEIS cher, dass die Bauteile oder Leitungen der Anlage –...
  • Seite 97: Parameterliste

    Parameterliste Die Parameter PAR 01 und PAR 02 werden werksseitig entspre- TABELLE "B" (mögliche Werte des PAR 02 je nach hydrauli- chend der Tabelle „A“ eingestellt und bewirken automatisch die scher und Anlagenkonfiguration) Einstellung der Parameter PAR 04 - PAR 08 - PAR 18 und PAR Beschreibung 31 mit den in der Tabelle „A“...
  • Seite 98 Beschreibung Bereich Maßeinheit Schritt Standard 1 = QAA73 2 = QAA53 Opentherm Vorrichtung 3 = RVS43.143 4 = RVS46.530 5 = RVS61.843 Korrektur des Wertes der Außenfühler -5...+5 °C -- = immer Dauer der Beleuchtung 0 = nie s x 10 1…199 -- = keine Modul.
  • Seite 99: Konfiguration Hilfssonde

    Den Defekt beheben und den Heizkessel wieder in Betrieb neh- Konfiguration Hilfssonde men. Im Folgenden wird das Verfahren zum Konfigurieren der Boi- lersonde (SBL) oder der Hilfssonde (z.B. Anlagenvorlaufsonde, Wenn auf dem Display zusätzlich zur Meldung "ALL HINWEIS: SMi) beschrieben. das Symbol erscheint, nachdem der Fehler behoben ...“...
  • Seite 100: Gaskalibrierung

    Die Dauer dieser Funktion beträgt 15 Minuten. Zu ihrer Aktivie- rung wie folgt vorgehen: GASVENTILE – Bei stehendem Heizkessel die Schraube aus dem Druck- messgerät (1) des Gasventils drehen und ein Manometer ein- ALU PLUS HE 360 1100 setzen GASVENTILE - 720 - 1100 ALU PLUS HE 360 Abb.
  • Seite 101: Anzeige Von Betriebsdaten

    Anzeige von Betriebsdaten Wenn der Heizkessel in Betrieb genommen wurde, kann sich der zugelassene Techniker die Betriebsdaten anzeigen lassen. Das Drücken der Taste gibt Zugang zu den Informationen. Auf dem Display wird die erste Information angezeigt. Bei jedem Drü- cken dieser Taste erscheint die nächste Information. Wenn die Taste nicht gedrückt wird, so verlässt das System automatische diese Funktion.
  • Seite 102 18. Anzeige Wert Rücklauffühler Heizung (SR) 29. Anzeige Befehl Ventil schließen mit Platine ZONENMISCHUNG 2 (bzw. ON und OFF) 30. Anzeige Temperatur Solarfühler mit Solarplatine 19. Anzeige Wert Fühler des Kaskadenkollektors 31. Anzeige Temperatur Solarfühler mit Solarplatine 20. Anzeige Wert Vorlauffühler gemischte Anlage mit Platine ZONENMISCHUNG 1 32.
  • Seite 103: Wartung

    WARTUNG Vorschriften Innere Reinigung Für eine sichere, effiziente und regelmäßige Funktion des Ge- 7.3.1 Reinigen des Brenners räts sieht die geltende Gesetzgebung vor, dass der Verantwortli- che für die Anlage einen qualifizierten Techniker beauftragt, die Zur Reinigung des Brenners: Wartung regelmäßig mindestens JÄHRLICH oder gemäß beson- –...
  • Seite 104: Reinigung Des Kesselgehäuses

    Bürste verwenden (Bsp. Zubehör (9) Gegebenenfalls austauschen, dabei darauf achten, dass beim Sime Art.Nr. 6077930). Es kann ein chemisches Produkt ver- Entfernen die Dichtungen (15) und (16) nicht beschädigt werden. wendet werden, sofern es für Aluminiumgehäuse mit Kon- densation geeignet ist (Bsp.
  • Seite 105: Anschlüsse Druckschalter Luft Und Ablauf

    7.3.5 Anschlüsse Druckschalter Luft und Ablauf 7.3.6 Anschlussschema Gasventil an Luftzufuhr Die Teflon- und Silikonschläuche der Druckschalter für Luft (1) Der Teflonschlauch des Gasventils (1) und der Luftzufuhr (2) und den Ablauf (2) MÜSSEN wieder so eingesetzt werden, wie MUSS wieder so eingesetzt werden, wie in der Abbildung dar- in der Abbildung dargestellt, falls es notwendig war, sie auszu- gestellt, falls es notwendig war, ihn auszubauen.
  • Seite 106: Eventuelle Störungen Und Ihre Behebung

    Eventuelle Störungen und ihre Behebung LISTE ALARME STÖRUNGEN/DEFEKTE Visualisierung am Art des Fehlers oder Grund Lösung Display Defekts Falsche Verkabelung am Druckschalter Luft - Korrekte Verkabelung und Schläuche des Schläuche am Druckschalter Luft Druckschalters Luft überprüfen Fehler Druckschalter Luft nicht angeschlossen oder beschädigt - Überprüfen, ob Luftleitung frei ist Verstopfung der Luftleitung - Überprüfen, ob Abgasleitung frei ist...
  • Seite 107 Visualisierung am Art des Fehlers oder Grund Lösung Display Defekts Die Ventilatorgeschwindigkeit liegt außerhalb des voreingestellten Bereichs. Wenn die Störung für zwei Minuten anhält, so wird - Die Drehzahl des Ventilators überprüfen Störung Ventilator der Kessel zwangsweise für 30 - Die Elektroplatine überprüfen Minuten abgestellt.
  • Seite 108 Visualisierung am Art des Fehlers oder Grund Lösung Display Defekts Der Vorlauffühler in Kaskade (SMC) Störung des Vorlauffühlers ist geöffnet oder kurzgeschlossen - Der Fühler und seine Anschlüsse an den Kessel in Kaskade (SMC) (zeigt oder nicht mit dem Kessel SLAVE 1 SLAVE 1 überprüfen sich nur auf SLAVE Nr.
  • Seite 109 KASKADENSYSTEME INHALT Entfernung des Kondensats ..... 113 KASKADENSYSTEME Elektrische Anschlüsse in der Kaskadenregelung. . . 114 Eigenschaften der Kaskadenregelung ... . 110 8.10 Elektroschaltplan MASTER Kessel .
  • Seite 110: Kaskadensysteme

    KASKADENSYSTEME Eigenschaften der Kaskadenregelung Platzbedarf des Heizkessels Jeder Kessel der Kaskadenregelung muss mit einer eigenen Adresse identifiziert werden, die einem eigenen Parameter (PAR 15) zugeordnet ist, der sein Verhalten bestimmt. HINWEISE Damit die Kaskade ordnungsgemäß funktioniert, muss der Außentemperaturfühler (SE) installiert wer- den.
  • Seite 111: Primär-Wasserkreislauf

    Primär-Wasserkreislauf Die Kessel Sime ALU PLUS HE können ohne zusätzliche Bestand- VERBOT teile in Kaskadenfunktion verbunden werden, da sie serienmä- Die Kaskade kann NICHT aus verschiedenen Kessel- ßig mit einer speziellen KASKADENPLATINE ausgestattet sind. modellen (z.B. zwei ALU PLUS HE 360 und einem ALU...
  • Seite 112: Technische Eigenschaften

    Technische Eigenschaften ALU PLUS HE BESCHREIBUNG 1100 ZERTIFIZIERUNG AT - BE - CH - CY - CZ - DK - EE - ES - FI - FR - GB - GR - HU Bestimmungsländer IE - IT - LT - LV - NL - NO - PT - RO - SE - SI - SK...
  • Seite 113: Rauchabzug Und Ansaugung Von Verbrennungsfördernder Luft

    Um das Kondensat zu entfernen, wird empfohlen, alle Abgase der Geräte und des Abgastrakts zu sammeln und ein Gerät zur Øi Øi Øi Neutralisierung zu verwenden, wie beispielsweise eines der Modelle, die separat auf Anfrage erhältlich sind. Abb. 44 Anschluss Abgastrakt ALU PLUS HE BESCHREIBUNG 1100 Øi (Innendurchmesser)
  • Seite 114: Elektrische Anschlüsse In Der Kaskadenregelung

    Elektrische Anschlüsse in der Kaskaden- regelung HINWEISE Die Elektroanschlüsse zwischen den Kesseln Sime ALU PLUS – Der Außentemperaturfühler „SE“ MUSS vorhanden , die die Kaskade bilden, sind im folgenden Schaltplan dar- sein und an den MASTER Kessel angeschlossen wer- gestellt und die elektrischen Schaltpläne der einzelnen Geräte finden sich auf den folgenden Seiten.
  • Seite 115: Elektroschaltplan Master Kessel

    8.10 Elektroschaltplan MASTER Kessel ALU PLUS HE 360 GRÜN TPAC BLAU GRÜN SCHWARZ SCHWARZ GRÜN SCHWARZ BLAU BLAU GRÜN BLAU CD. 63228900 49 50 BRAUN BLAU CN12 SBL/SA BRAUN CN13 CN14 CN11 CN10 CN18 BLAU 0...10VDC BLAU BRAUN KAPI BRAUN...
  • Seite 116 - ALU PLUS HE 1100 ALU PLUS HE 720 GRÜN TPAC BLAU GRÜN SCHWARZ SCHWARZ WEISS SCHWARZ BLAU VE1 VE2 VE3 PE BLAU GRÜN BLAU 49 50 BRAUN BLAU CN12 SBL/SA BRAUN CN13 CN14 CN11 CN10 CN18 BLAU 0...10VDC BRAUN...
  • Seite 117: Elektroschaltplan Slave Kessel 1

    8.11 Elektroschaltplan SLAVE Kessel 1 ALU PLUS HE 360 GRÜN TPAC BLAU GRÜN SCHWARZ SCHWARZ GRÜN SCHWARZ BLAU BLAU GRÜN BLAU 49 50 BRAUN BLAU CN12 SBL/SA BRAUN CN13 CN14 CN11 CN10 CN18 BLAU BLAU BRAUN KAPI BRAUN BLAU BLAU...
  • Seite 118 - ALU PLUS HE 1100 ALU PLUS HE 720 GRÜN TPAC BLAU GRÜN SCHWARZ SCHWARZ BLAU SCHWARZ BLAU VE1 VE2 VE3 PE BLAU GRÜN BLAU 49 50 BRAUN BLAU CN12 SBL/SA BRAUN CN13 CN14 CN11 CN10 CN18 BLAU BRAUN BLAU...
  • Seite 119: Elektroschaltplan Slave Kessel 2

    8.12 Elektroschaltplan SLAVE Kessel 2 ... 7 ALU PLUS HE 360 GRÜN TPAC BLAU GRÜN SCHWARZ SCHWARZ GRÜN SCHWARZ BLAU BLAU GRÜN BLAU 49 50 BRAUN BLAU CN12 SBL/SA BRAUN CN13 CN14 CN11 CN10 CN18 BLAU BLAU BRAUN KAPI BRAUN...
  • Seite 120 - ALU PLUS HE 1100 ALU PLUS HE 720 GRÜN TPAC BLAU GRÜN SCHWARZ SCHWARZ BLAU SCHWARZ BLAU VE1 VE2 VE3 PE BLAU GRÜN BLAU 49 50 BRAUN BLAU CN12 SBL/SA BRAUN CN13 CN14 CN11 CN10 CN18 BLAU BRAUN BLAU...
  • Seite 121: Visualisierung Und Einstellung Der Para- Meter In Der Kaskadenregelung

    Die Visualisierung und Einstellung der Parameter der Kessel Auswahl der 0 = fest in der Kaskade verlaufen gleich wie bei einem Sime ALU PLUS HE Funktionsweise 1 = dyna- der Kaskade misch einzelnen Kessel (siehe Absätze "Parameteranzeige und -ein- Anzahl der stellung"...
  • Seite 124 Fonderie Sime S.p.A - Via Garbo, 27 - 37045 Legnago (Vr) Tel. +39 0442 631111 - Fax +39 0442 631292 - www.sime.it...

Inhaltsverzeichnis