2.5
Zutrittsfunktionen
Zutritts-Funktion
Wiegand Kartenleser
Ausgangsanforderung (RTE)
Türschloss
Türkontakt
Universal Datenpunkte
3
Adressierung
Das O3-DIN-ACCESS Modul muss nicht adressiert werden.
Wenn das O3-DIN-System an die Spannungsversorgung angeschlossen wird, weißt die
O3-DIN-CPU Einheit automatisch eine Adresse den Modulen zu je nach Position des
Moduls auf dem O3 BUS. Wenn über die enteliWEB ein Rücksetzen des Controllers
durchgeführt wird, dann werden die internen Adressen basierend auf der Modulposition
neu zugewiesen.
Weitere Informationen zu den Objektinstanz-Nummern finden Sie im folgenden Abschnitt
unter Ein- Ausgangskonfiguration.
4
Stromversorgung
Das Zutrittsmodul verfügt nicht über eine Batteriesicherung.
Jeder Standort sollte eine der folgenden alternativen Lösungen in Betracht ziehen:
-
Batterie-Backups können von anderen Anbietern wie Delta Electronics, Altronix
usw. gekauft werden.
-
Sichern Sie zentral mithilfe eines für Netzwerkgeräte eingerichteten USV-
Systems. Die Techniker vor Ort können diese Einstellungen mithilfe der USV-
Verwaltungssoftware überwachen.
Jedes Zutrittsmodul muss an seinem Power In-Anschluss mit einer Stromversorgung
verbunden sein.
DE-O3-DIN-ACCESS Installationsanleitung.docx
O3-DIN-ACCESS E/A
WD0 und WD1
LED
12 VDC
24 VDC Kartenleser Versorgung - OP3
24 VDC
12 VDC
Selbstüberwachter Eingang
24 VDC
12 VDC
Selbstüberwachter Eingang
(xP7)
Eingang: 0-5V, 0-10V, 10kOhm
Ausgang: 0-10 VDC, 20 mA
- IP1
- OP1
- OP2
-
OP3 (Standardwert Ein)
-
OP4 (Standardwert Ein)
-
IP2
- OP5 (Standardwert Aus)
- OP6 (Standardwert Aus)
- IP3
© Delta Controls Germany 2022
Seite 10