Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nav-Betrieb (Navigation); Einleitende Informationen - Skoda Amundsen+ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amundsen+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NAV-Betrieb (Navigation)

Einleitende Informationen

Die Route wird jedes Mal neu berechnet, wenn Fahrempfehlungen ignoriert wer-
den oder von der Route abgewichen wird. Die Berechnung dauert wenige Sekun-
den. Erst danach können wieder Fahrempfehlungen ausgegeben werden.
In Gebieten, die nicht oder nur unvollständig digitalisiert und deshalb in den Navi-
gationsdaten nicht enthalten sind, wird vom Gerät weiterhin versucht, eine Ziel-
führung zu ermöglichen. Es ist zu beachten, dass unter diesen Umständen die
Zielführung teilweise fehlerhaft sein kann, wenn beispielsweise Einbahnstraßen
und Straßenkategorien (Autobahn, Landstraße etc.) nicht oder nur unvollständig
von den verwendeten Navigationsdaten erfasst wurden.
Bei Adresseingaben (Stadt, Straße) werden nur solche Buchstaben oder Symbole
zur Verfügung gestellt, die eine sinnvolle Eingabe ermöglichen. Es wird eine Liste
mit in Frage kommenden Namen angezeigt. Bei zusammengesetzten Begriffen,
wie z. B. Bad Düben, nicht vergessen, das Leerzeichen mit einzugeben.
Die letzte Sprachausgabe kann durch Drücken des Menüknopfes
werden. Während die Fahrempfehlung gehört wird, kann deren Lautstärke geän-
dert werden.
In Tunneln oder Tiefgaragen erreichen die GPS-Satelliten die Antenne nicht. In
diesen Fällen orientiert sich das Gerät ausschließlich mithilfe der Fahrzeugsenso-
ren und eines internen Gyroskops.
18
NAV-Betrieb (Navigation)
ACHTUNG
Bitte widmen Sie Ihre Aufmerksamkeit in erster Linie dem Autofahren! Wenn
der Fahrer abgelenkt wird, kann das Unfälle und Verletzungen verursachen.
Als Fahrer tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit. Be-
nutzen Sie die Funktionen des Geräts nur so, dass Sie in allen Verkehrssituati-
onen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten!
Vor den Fahrempfehlungen müssen Sie dem Folgenden immer den Vorrang
geben:
der Straßenverkehrsordnung, auch wenn die Fahrempfehlungen im Wider-
spruch zur StVO stehen,
der tatsächlichen Anpassung durch Verkehrsschilder, Lichtsignale oder
Hinweise der Polizei an der betreffenden Stelle,
den Tatsachen und Umständen, die auf der betreffenden Stelle herrschen.
Bitte beachten Sie beim Fahren die jeweiligen Verkehrsregeln.
Verkehrsschilder und Verkehrsvorschriften haben stets Vorrang vor den
Fahrempfehlungen der Navigation.
Auch wenn in den Navigationsdaten Einbahnstraßen, Fußgängerbereiche
usw. gespeichert sind, unterliegt die Verkehrsführung ständigen Änderungen.
Verkehrsampeln, Stopp- und Vorfahrtsschilder, Park- und Halteverbote sowie
Fahrbahnverengungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen werden nicht
wiederholt
15
vom Gerät berücksichtigt.
Die Fahrgeschwindigkeit stets dem Straßenzustand sowie den Verkehrs-
und Witterungsverhältnissen anpassen. Lassen Sie sich vom Gerät nicht ver-
leiten, z. B. im Nebel zu schnell zu fahren - Unfallgefahr!
Das Gerät mit seinen zahlreichen Möglichkeiten sollte nur dann bedient wer-
den, wenn es die Verkehrssituation zulässt.
Die ausgegebenen Fahrempfehlungen können von der aktuellen Situation
abweichen, z. B. durch Baustellen oder veraltete Navigationsdaten. Beachten
Sie in solchen Fällen stets die Verkehrsvorschriften und ignorieren Sie die
Fahrempfehlung.
Die Lautstärke so einstellen, dass akustische Signale von außen, z. B. Warn-
sirenen von Fahrzeugen mit Vorfahrtsrecht, wie Polizei-, Rettungs- und Feu-
erwehrfahrzeugen, stets zu hören sind.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis