"Einstellungen" verfügen über 5 einstellbare Boxen,während die Seite
"Zeitschaltprogramme" nur über 4 konfigurierbare Boxen verfügt.
1.2. INSTALLATION
Wir weisen den Benutzer auf die Existenz eines Technischen Datenblattes hin, in dem
sowohl die technischen Eigenschaften wie auch der Einbau des Touchpanels InZennio
Z38i beschrieben wird
Das Technische Datenblatt liegt der Originalverpackung bei, und befindet sich
ausserdem im Downloadbereich unter www.zennio.com
1.3. KONFIGURATION
Für das Senden und Empfangen von Telegrammen über den BUS stehen im Touchpanel
InZennio Z38i 217 Kommunikationsobjekte zur Verfügung.
Um mit der Konfiguration beginnen zu können ist es notwendig entweder ein Projekt in
dem ein InZennio Z38I enthalten ist oder aber die betreffende Produktdatenbank in die
ETS zu importieren (erhältlich unter
Dieses Manual geht von der Standardkonfiguration aus, um dann Schritt für Schritt die
möglichen Einstellungen zu erklären, damit die Parameter an die Anforderungen des
Kunden angepasst werden können.
o Standardkonfiguration des Touchpanels (Kommunikationsobjekte)
Um die Arbeit mit den Kommunikationsobjekten und deren Verständnis zu
erleichtern sind diese neugestaltet worden, je nachdem wie sie in den Parametern
gewählt werden.
Durch die alfabetische Anordnung in Sparten hat sich die Übersichtlichkeit am
Bildschirm (ETS) wesentlich verbessert..
Hinweis: Damit diese Anordnung effektiv wird ist es notwendig im KO-Fenster der
ETS
auf
"Nummer"desaktiviert wird..
o Dieses sind die Standardparameter (default)
ZENNiO AVANCE Y TECNOLOGÍA
www.zennio.com
"Name"
zu
klicken,
)
damit
die
Standardanordnung
nach
7
www.zennio.com