Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solltemperatureinstellung - Zennio Inzennio Z38i Bedienungsanleitung

Touchpanel knx
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inzennio Z38i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.1.7. SOLLTEMPERATUREINSTELLUNG

ZENNiO AVANCE Y TECNOLOGÍA 
Einmal definiert, wird bei jedem Aufruf dieser Szene auch
dieser Zustand geschaffen......
Wie kann man diese Szene jetzt ändern und speichern unter
Berücksichtigung aller Geräte die darin enthalten sind?
Um zum Beispiel:
Die korrekte Vorgehensweise wäre in diesem Falle folgende:
1. Die zu ändernde Szene aufrufen.
2. Das Licht welches zur Orientierung dienen soll
3. Dann wird die Szene durch einen 3 Sekunden
DIESER
ORIGINALSZENE
MODIFIZIERTE.
SZENE NR.
Hier wird der betreffenden Szene eine Nummer
zugewiesen.
SYMBOL
Hier kann dem Bedienfeld ein Symbol zugeordnet
werden. (siehe Anhang I)
Hierbei handelt es sich um eine generische Temperatureinstellung; bei
Freigabe wird ein Kommunikationsobjekt mit einer Länge von 2 byte
zur Verfügung gestellt (der Temperaturbereich ist über Parameter
einzustellen). Diese Einstellungen sind vollkommen unabhängig von
den Klima-Seiten.
MESSBEREICH
Alle Lichter im Haus werden ausgeschaltet
Heizung und/oder Klimaanlage wechselt in
Betriebsart "Nacht".
Alarmanlage wird scharfgeschaltet.
Alle Lichter im Haus werden ausgeschaltet,
ausser einem, welches zur Orientierung
eingeschaltet bleiben soll
Heizung und/oder Klimaanlage wechselt in
Betriebsart "Nacht".
Alarmanlage wird scharfgeschaltet.
wird manuell eingeschaltet.
dauernden Druck auf die gleiche Schaltfläche
gespeichert.
PROZESS
Temperaturbereich [0ºC.....95ºC]
 
ERSETZT
DIE
DURCH
DIE
www.zennio.com 
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zn1vi-tp38i

Inhaltsverzeichnis