Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperren; Anwesenheitssimulation - Zennio Inzennio Z38i Bedienungsanleitung

Touchpanel knx
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inzennio Z38i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.1.11. SPERREN

2.2.1.12. ANWESENHEITSSIMULATION

ZENNiO AVANCE Y TECNOLOGÍA 
Windgeschwindigkeit
[0m/s...670,760m/s]
Relative
[0%....670,760%]
Helligkeit (lux)
Andere
670,760......670,760]
Hinweis I:
Die zugehörige Einheit wird abhängig vom
ausgewähltenDatentyp auf dem Panel dargestellt.
Hinweis II: Die Tausenderwerte werden durch ein nachgestelltes
Leerzeichen hervorgehoben, während die Dezimalwerte durch
einen vorangestellten Punkt dargestellt werden.
Genau wie jede beliebige Seite (siehe Abschnitt 2.2 SEITEN) vor
unbefugtem Zugriff geschützt werden kann, so besteht auch die
Möglichkeit ein Bedienfeld der "Startseite I" und der "Startseite II"
als Binärauslöser mit Sperre zu konfigurieren.
In diesem Fall werden bei Druck auf die Schaltfläche solange keine
Daten auf den BUS gesendet bis das korrekte Passwort eingegeben
wird.
SYMBOL
Es kann dem Bedienfeld ein Symbolpaar zugeordnet
werden (Siehe Anhang II).
INDICADOR
Durch Aktivierung dieses Parameters wird eine
Anzeige
mit
folgenden
Schaltflächen platziert.
ON/OFF
0/1
Wie der Name schon sagt, dient diese Funktion dazu dass die KNX
Installation nach Parametrisierung der einbezogenen Geräte einen
Anwesenheitszustand in einer Wohnung oder einem Haus simuliert. Zu
diesem Zweck erscheinen nach Freigabe der Funktion zwei neue
Kommunikationsobjekte.
Anwesenheitssimulation (1 bit): Aktiviert oder deaktiviert die
Funktion.
Simulationskanal (1 bit): Sendet die Ein/Aus Telegramme zu
den entsprechenden Aktoren.
(m/s)
Geschwindigkeit
Bereich [0lux...670,760lux]
(ohne
Einheit)
zwei
Möglichkeiten
 
Bereich
(%)
Bereich
Bereich
[-
zwischen
beide
www.zennio.com 
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zn1vi-tp38i

Inhaltsverzeichnis