Das Panel Z38i verfügt über ein Kommunikationsobjekt mit dem Namen
"Display beleuchten" welches den gleichen Effekt wie ein erstes Berühren des
Displays hat :
2.2. SEITEN
Dieser Teil der Bedienungsanleitung erklärt wie die verschiedenen Seiten
einschliesslich der Untermenüs die das Touchpanel InZennio Z 38i dem Benutzer zur
Verfügung stellt freigegeben und konfiguriert werden.
Nach dem Aktivieren einer Seite des Touchpanelsverfügt man über zwei
parametrisierbare Felder.
NAME
Touchpanels einen Namen zu geben, dieser erscheint dann jeweils in der
Kopfzeile einer jeden Seite. (Maximale Länge: 12 Zeichen)
Hinweis: Die einzige Seite deren Name nicht geändert werden kann, ist die
MENÜ-SEITE welche den Zugang zu den Spezifischen Seiten darstellt
SICHERHEIT
stelligen Passworts erreicht werden. Im Auslieferungszustand ist das Passwort
"1234".
Hinweis: Die Seite "Startseite I" kann nicht gesperrt werden, sie ist immer frei
zugänglich.
ZENNiO AVANCE Y TECNOLOGÍA
Beim Empfang einer "1" über dieses Objekt wird das "Display"
beleuchtet und gleichzeitig aktiviert.
Die Aktivierung des Displays bedeutet dass eine Berührung des
Benutzers direkt eine Aktion auslöst, unabhängig davon
"Zustand während der Reduzierung" parametrisiert ist (siehe Seite
10)
Hinweis: Das Senden einer
Auswirkung.
Beispiel: Diese Funktion erlaubt z.B. über einen Bewegungsmelder das
Touchpanel zu beleuchten, so dass der Benutzer beim Betreten eines
Raumes oder beim Aufstehen eine Orientierung bekommt und
gleichzeitig die Bedienfelder erkennen kann
Dieses Feld ermöglicht dem Integrator den eingerichteten Seiten des
Eine "gesperrte" Seite kann nur nach Eingabe eines 4-
"0" auf dieses Objekt hat keine
wie der
12
www.zennio.com