Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA iC9200-Serie Betriebsanleitung Seite 194

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iC9200-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Web-based Management - WBM
Konfiguration > Webdienste
6.4.4.1
NGINX Webserver
Ausgewähltes HTTPS-Zerti-
fikat
Selbst-signiertes HTTPS-
Zertifikat
194
Das HTTPS-Zertifikat dient zur Authentifizierung der CPU gegenüber dem Webserver.
Konfiguration
iC92...
PMC92...
Webdienste
Informationen
Diagnose
Konfiguration
Netzwerk
Datum und Uhrzeit
Systemdienste
Webdienste
Security
Verwalten
In der Konfigurationstabelle für den NGINX Webserver haben Sie die Möglichkeit, das
HTTPS-Zertifikat aus einem der auf der CPU hinterlegten Idendity Stores auszuwählen.
1.
Wählen Sie den entsprechenden Identity Store.
�� Das entsprechende HTTPS-Zertifikat wird ausgewählt.
2.
Klicken Sie auf [Anwenden].
�� Das Zertifikat wird für die Authentifizierung in der Konfiguration verwendet.
Bitte beachten Sie, dass durch eine Rekonfiguration des Web-
Services das Echtzeitverhalten Ihres Systems beeinflusst werden
kann. Vermeiden Sie dies während des Produktiv-Betriebs.
Konfiguration
iC92...
PMC92...
Webdienste
Informationen
Diagnose
Konfiguration
Netzwerk
Datum und Uhrzeit
Systemdienste
Webdienste
Security
Verwalten
Neben den auf der CPU gespeicherten HTTPS-Zertifikaten haben Sie auch die Möglich-
keit, ein von der Firmware erstelltes selbstsigniertes Zertifikat auszuwählen.
1.
Wählen Sie hierzu im Auswahlfeld "HTTPS selbst-signiert".
�� Die Konfiguration des selbst-signierten HTTPS-Zertifikats wird tabellarisch auf-
geführt. Diese können Sie entsprechend anpassen und mit [Anwenden] neue
Zertifikatsdateien generieren.
...
...
HB700 | CPU | PMC921xEx | de | 24-04
iC9200 Series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cpu ic921 m-seriePmc921 e-serie

Inhaltsverzeichnis