Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA iC9200-Serie Betriebsanleitung Seite 180

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iC9200-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Web-based Management - WBM
Übersicht und erste Schritte
Struktureller Aufbau
180
Zur Absicherung der Kommunikation muss in PC und CPU das gleiche Sicherheits-Zerti-
fikat installiert sein. Das von der CPU generierte Zertifikat übertragen Sie nach folgender
Vorgehensweise auf Ihren PC:
1.
Nach der Anmeldung im WBM können Sie über "Konfiguration �� Webdienste" die
Inhalte des automatisch generierten Zertifikats einsehen bzw. anpassen und dieses
mit [Regeneriere HTTPS-Zertifikat] neu gerieren.
Sobald Sie eine der IP-Adressen der CPU ändern, müssen Sie
über [Regeneriere HTTPS-Zertifikat] das Zertifikat neu gene-
rieren.
2.
Navigieren Sie über "Security �� Zertifikatauthentifizierung" zu den Zertifikaten.
3.
Wechseln Sie in das Register Identity Store.
�� Hier haben Sie Zugriff auf das generierten Zertifikat.
4.
Laden Sie mit
das gewünschte HTTPS-Zertifikat auf Ihren PC. Hier können
Sie auch ein eigenes schon bestehendes HTTPS-Zertifikat in die CPU übertragen.
⮫ "Zertifikatauthentifizierung"...Seite 195
5.
Installieren Sie das Zertifikat gemäß Ihrem Windows-System als vertrauenswürdige
Stammzertifizierungsstelle.
�� Nach der Installation erfolgt die Kommunikation zwischen PC und CPU als
"gesicherte Verbindung".
VORSICHT
Sollte während des Betriebs die Kommunikation zwischen PC und CPU als
"nicht sichere Verbindung" deklariert werden, hat sich entweder das Zertifikat
geändert z.B. durch IP Adress-Änderung oder Ihr System wurde durch Dritte
kompromittiert! Sorgen Sie immer dafür, dass auf dem PC entweder das aktu-
elle Zertifikat der CPU oder, falls vorhanden, ein zugehöriges übergeordnetes
Zertifikat installiert ist!
Das WBM gliedert sich in folgende Bereiche:
1
Deutsch
English
Information
iC92...
PMC92...
Allgemeine Daten
2
Information
3
Allgemeine Daten
Diagnose
Konfiguration
Security
Verwalten
6
... Rechtliche Hinweise
Sprachumschaltung zwischen "Deutsch" und "Englisch".
1
Frontansicht der CPU mit Typ- und Bestellbezeichnung.
2
Menüspalte für die Navigation.
3
Bereich für Informationsausgabe und Eingabe-Dialoge
4
Ausgabe der aktuellen Hardware-/Firmware-Version und MAC-Adresse der CPU.
5
Zugriff auf die Yaskawa-Software-Lizenzbedingungen (Software License Terms -
6
SLT) und die Lizenzinformationen zu den einzelnen Linux-Paketen.
⮫ "Webdienste"...Seite 193
HW: ... FW: ...
MAC: ...
4
HB700 | CPU | PMC921xEx | de | 24-04
iC9200 Series
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cpu ic921 m-seriePmc921 e-serie

Inhaltsverzeichnis