Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fsoe-Diagnosevariablen - YASKAWA iC9200-Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iC9200-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz CPU iC921xM-FSoE
Systemvariablen und Zustandsinformationen > FSoE-Diagnosevariablen
5.15.4

FSoE-Diagnosevariablen

Allgemein
FSoE-verbindungsspezifische Diagnosevariablen
Variablenname
FSOE_MSTR_ADDR_xxxxx_ACK_REQ
Acknowledge Request
1: Variable wird auf 1 gesetzt, wenn ein vorher aufgetretener FSoE-Kommunikationsfehler behoben ist und quittiert
werden kann. Dies wird durch einen Flankenwechsel in SAPL_DataValidChangedClbk() von FailSafeData auf
ProcessData erkannt.
Solange Variable = 1,
werden Fail Safe Werte in das SafeOS Prozessabbild der Eingänge für diese Kommunikationsinstanz gelie-
fert. Dies gilt auch, wenn die Kommunikationsinstanz schon vorher Prozessdaten liefert (signalisiert durch
SAPL_DataValidChangedClbk() ProcessData).
wird die ausgehende PDU für die Kommunikationsinstanz über SSD_IoDataCmdSet() in den Fail Safe Status
gesetzt.
0: Variable wird auf 0 gesetzt, wenn der Acknowledge Request durch FSOE_MSTR_ADDR_xxxx_ACK_REI = 1
bestätigt wird.
Solange Variable = 0,
werden die SafeData (FailSafeData auf ProcessData) für diese Kommunikationsinstanz direkt in das SafeOS
Prozessabbild Eingänge übernommen.
FSOE_MSTR_ADDR_xxxxx_ACK_REI
Acknowledge Reintegration
1: Die Variable FSOE_MSTR_ADDR_xxxx_ACK_REQ auf wird 0 gesetzt.
0: Keine Aktion wird ausgeführt.
FSOE_MSTR_ADDR_xxxxx_PASS_OUT
Passivierung aktiviert eingangsseitig: Der angeschlossene FSoE-Slave sendet Fail Safe auf dieser FSoE-Verbindung.
1: Die Variable wird auf 1 gesetzt, wenn SAPL_DataValidChangedClbk() FailSafeData liefert.
0: Variable wird auf 0 gesetzt, wenn SAPL_DataValidChangedClbk() ProcessData liefert.
FSOE_MSTR_ADDR_xxxxx_PASS_ON
Passivierung aktiviert ausgangsseitig: Der FSoE-Master sendet Fail Safe auf dieser FSoE-Verbindung.
1: Wenn die Variable = 1, wird die Ausgangsnachricht dieser Kommunikationsinstanz auf FailSafeData gesetzt.
Zusätzlich wird FSOE_MSTR_ADDR_xxxx_PASS_OUT = 1 gesetzt (Eingangsdaten auf Fail Safe).
0: Wenn die Variable = 0, wird die Ausgangsnachricht dieser Kommunikationsinstanz ProcessData gesetzt.
176
Für jede FSoE-Master-Verbindung werden Statusinformationen in den SafeOS Diag IN
(DI) Bereich geliefert. Die FSoE-Master-Verbindung kann durch den SafeOS Diag OUT
(DQ) Bereich gesteuert werden. Es gibt verbindungsspezifische Diagnosevariablen pro
FSoE-Verbindung und globale Diagnosevariablen. In der folgenden Tabelle werden die
verbindungsspezifische Diagnosevariablen pro FSoE-Verbindung aufgeführt. Der Platz-
halter xxxxx steht für die jeweilige projektierte FSoE-Adresse.
Datenrichtung
DI
DQ
DI
DQ
WARNUNG
Rücksetzen von FSOE_MSTR_ADDR_xxxxx_PASS_ON
Das Rücksetzen dieser Variable führt zur sofortigen Übertragung der sicheren
Ein- und Ausgangsdaten. Stellen Sie durch geeignete Maßnahmen sicher,
dass von Ihrer Anlage/Maschine keine Gefahr ausgeht, wenn die Passivie-
rung des F-Devices zurückgenommen wird.
HB700 | CPU | PMC921xEx | de | 24-04
iC9200 Series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cpu ic921 m-seriePmc921 e-serie

Inhaltsverzeichnis