Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON WPL 5 N Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 34

Luft/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 5 N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter 37 Fehlerliste Ablesen und beheben aller aufgetretenen Fehler lt. Fehlerliste
Fehler-Code
Fehler-Name
E 52
ERR_WW-DAUER
E 70
E 72
ERR_VORLAUFT
E 73
ERR_RUECKLAUFT
E 75
ERR_AUSSENTEMP
E 76
ERR_SPEICHERT
E 78
E 79
E 80
E 92
E 101
E 102
E 103
C 101
34
Fehlerbeschreibung
Wenn die Dauer einer Warmwasserladung die Spanne von
6 Stunden überschreitet und die Warmwasserladung nicht
durch EVU-Sperre der Wärmepumpe unterbrochen wurde.
Fühlerwerte des Mischerfühlers länger als 10 Minuten
ununterbrochen außerhalb des zulässigen Wertebereichs.
Fühlerwerte des WP-Vorlauffühlers (B1) länger als 1 Mi-
nuteununterbrochen außerhalb des zulässigen Wertebe-
reichs.
Fühlerwerte des WP-Rücklauffühlers (B5) länger als
10Minuten ununterbrochen außerhalb des zulässigen
Wertebereichs.
Fühlerwerte des Aussentemperaturfühlers länger als 10
Minuten ununterbrochen außerhalb des zulässigen Werte-
bereichs. Der Aussentemperturfühler ist nicht angeschlos-
sen oder es liegt ein Kabelbruch zum Fühler vor.
Fühlerwerte des Speicherfühlers länger als 10 Minuten
ununterbrochen außerhalb des zulässigen Wertebereichs.
Fühlerwerte des Warmwasservorlauftemperaturfühlers
länger als 10 Minuten ununterbrochen außerhalb des
zulässigen Wertebereichs.
Fühlerwerte des Warmwasserrücklauftemperaturfühlers
länger als 10 Minuten ununterbrochen außerhalb des
zulässigen Wertebereichs.
Fühlerwerte des Raumtemperaturfühlers vom FE 7 länger
als 10 Minuten ununterbrochen außerhalb des zulässigen
Wertebereichs.
ERR_KOMM-WP Die Kommunikation Regler (Hydraulikmo-
dul) zum Wärmepumpen-Modul ist fehlerhaft.
Wärmepumpenfehler. Der Notbetrieb wird aktiviert.
Die maximale Vorlauftemperatur im Warmwasserbetrieb
wird 5 mal nacheinander überschritten. Die Warmwasser-
bereitung wird dauerhaft abgeschaltet.
Die maximale Vorlauftemperatur im Heizbetrieb wird 5
mal nacheinander überschritten. Der Heizbetrieb wird
dauerhaft abgeschaltet.
Die Wärmepumpe arbeitet außerhalb der Einsatzgrenze.
Die Wärmepumpe wird bis zum Erreichen der Einsatztem-
peratur abgeschaltet.
Behebung
Primärkreis- und Sekundärkreispumpe überprü-
fen. Relaitest durchführen. Fehler am WPMx im
Menupunkt Inbetriebnahme /Fehlerliste resetten.
Kabelführung und Anschluss überprüfen. Fühler
ggf. austauschen. Fehler am WPMx im Menu-
punkt Inbetriebnahme /Fehlerliste resetten.
Kabelführung und Anschluss überprüfen. Fühler
ggf. austauschen. Fehler am WPMx im Menu-
punkt Inbetriebnahme /Fehlerliste resetten.
Kabelführung und Anschluss überprüfen. Fühler
ggf. austauschen. Fehler am WPMx im Menu-
punkt Inbetriebnahme /Fehlerliste resetten.
Aussentemperaturfühler anschließen bzw. Kabel-
führung und Anschluss überprüfen. Fühler ggf.
austauschen. Fehler am WPMx im Menupunkt
Inbetriebnahme /Fehlerliste resetten.
Kabelführung und Anschluss überprüfen. Fühler
ggf. austauschen. Fehler am WPMx im Menu-
punkt Inbetriebnahme /Fehlerliste resetten.
Kabelführung und Anschluss überprüfen. Fühler
ggf. austauschen. Fehler am WPMx im Menu-
punkt Inbetriebnahme /Fehlerliste resetten.
Kabelführung und Anschluss überprüfen. Fühler
ggf. austauschen. Fehler am WPMx im Menu-
punkt Inbetriebnahme /Fehlerliste resetten.
Fernbedienung FE 7 überprüfen. Fehler am
WPMx im Menupunkt Inbetriebnahme /Fehlerli-
ste resetten.
Anschlusskabel des WP-BUS überprüfen. Fehler
am WPMx im Menupunkt Inbetriebnahme /
Fehlerliste resetten.
Reset WP+ Fehler am WPMx im Menupunkt
Inbetriebnahme /Fehlerliste resetten.
Zirkulationspumpen überprüfen. Gerät entlüften.
Fehler am WPMx im Menupunkt Inbetriebnahme
/Fehlerliste resetten.
Heizkreis überprüfen (abgeriegelt?). Heizkreis-
pumpe überprüfen. Fehler am WPMx im Menu-
punkt Inbetriebnahme /Fehlerliste resetten.
Gerät geht sowie der Einsatzbereich -20/+35 wie-
der erreicht wird in den Normalbetrieb über.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis