Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Load pin, model F5802
Messachse, Typ F5802
Operating instructions
Betriebsanleitung
Model F5802
EN
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WIKA F5802

  • Seite 1 Operating instructions Betriebsanleitung Load pin, model F5802 Messachse, Typ F5802 Model F5802...
  • Seite 2 Operating instructions, model F5802 Page 3 - 26 Betriebsanleitung, Typ F5802 Seite 27 - 50 © 02/2024 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG All rights reserved. / Alle Rechte vorbehalten. WIKA is a registered trademark in various countries. ®...
  • Seite 3 ..... . 24 10. Accessories 10.1 Cable with connector, model EZE53... . . 25 Declarations of conformity can be found online at www.wika.com. Operating instructions, model F5802...
  • Seite 4 One connection lead is used for the measuring signal Positive power supply terminal Negative power supply terminal Positive signal output Negative signal output Positive power supply terminal for relay (signal jump) Negative power supply terminal for relay (signal jump) x-pin Pin assignment Shield Case Operating instructions, model F5802...
  • Seite 5 Information ... points out useful tips, recommendations and information for efficient and trouble-free operation. 2.2 Intended use Model Version Design F5802 Basic version for measuring ranges 20 ... 10,000 kN [204 ... 101,972 tf] Operating instructions, model F5802...
  • Seite 6 (e.g. max. ambient temperature, material compatibility, etc.). For performance limits, see chapter 9 “Specifications”. The load pins of model F5802 are not approved for use in hazardous areas! For this, see models F53C1 or F53C8. These instruments have been designed and tested in accordance with the relevant safety regulations for electronic measuring instruments.
  • Seite 7 ■ intended use. that personal protective equipment is available. ■ Operating instructions, model F5802...
  • Seite 8 The operator is in no way relieved of his obligations under labour law for the safety and the protection of workers' health. The design of the personal protective equipment must take into account all operating parameters of the place of use. Operating instructions, model F5802...
  • Seite 9 Supply voltage  Force direction  Website Serial number, TAG number Product code Ingress protection per DIN EN 60529 Model Before mounting and commissioning the instrument, ensure you read the operating instructions! DC voltage / direct current Operating instructions, model F5802...
  • Seite 10 With a fixed signal jump of, for example, 4 mA, the test cycle can then be triggered, in any operating state, by activating the test relay. The upper measuring range limit of 20 mA will never be reached and thus the checking of the signal jump is enabled. Operating instructions, model F5802...
  • Seite 11 Mechanical vibration, mechanical shock (putting it down hard) ■ Dust, dirt, and other objects may not be deposited in such a way that they form a ■ force shunt with the measuring spring, since this will falsify the measuring signal. Operating instructions, model F5802...
  • Seite 12 The resulting mechanical tensions are measured and output by an electrical output signal. 4.3 Scope of delivery Load pin ■ Operating instructions ■ Cross-check scope of delivery with delivery note. Operating instructions, model F5802...
  • Seite 13 The bolt diameter should always be selected to match the bolt diameter of the load pin. ▶ Force shunts of any kind, e.g. due to spacer rings, must be avoided. These can also lead to measuring deviations. Operating instructions, model F5802...
  • Seite 14 ■ may not move and must be mounted  such that an axial shift is not possible. No force shunt may be produced. Align the load pin and mount the ■ axle retainer Operating instructions, model F5802...
  • Seite 15 For a cable extension, only shielded and low-capacitance cables should be used. The permitted maximum and minimum lengths of cable are defined in ISO 11898-2. Care should be taken also to ensure a high-quality connection of the shielding. Operating instructions, model F5802...
  • Seite 16 Signal - Sig- White (Yellow-green) Shield Shield Yellow-green Shield Output signal 1 ... 2 mV/V Connector M12 x 1, 4-pin or 5-pin Cable colours only apply when using the WIKA standard cable, e.g. order number 14259454 Operating instructions, model F5802...
  • Seite 17 Connector M12 x 1, 5-pin Signal 0 ... 10 V, 3-wire Cable colour Brown Black 0V/S- Blue 0V/S- Shield Case / connector Cable colours only apply when using the WIKA standard cable, e.g. order number 14259454 Operating instructions, model F5802...
  • Seite 18 Circular connector M12 x 1, 4-pin Signal 0 ... 10 V, 3-wire Cable colour Brown 0V/S- Blue White Blue Black 0V/S- Shield Case / Connector Cable colours only apply when using the WIKA standard cable, e.g. order number: 14259454 Operating instructions, model F5802...
  • Seite 19 Blue CAN-Low Black Cable colours only apply when using the WIKA standard cable, e.g. order number 14259454 Connect the cable shield to the case of the force transducer. In the cables of the accessories, the cable shield is connected by means of the knurled nut, thus connecting it to the case of the force transducer.
  • Seite 20 Consult the manufacturer wrong pin assignment changing force Signal span varies EMC interference sources Shield the instrument; line in the environment, e.g., shielding; remove source of frequency converter interference Signal span drops/too small Mechanical overloading Consult the manufacturer Operating instructions, model F5802...
  • Seite 21 DAkkS calibration certificate - official certificates: We recommend that the load pin is regularly recalibrated by the manufacturer, with time intervals of approx. 24 months. For contact details, see chapter 1 “General information” or the back page of the operating instructions. Operating instructions, model F5802...
  • Seite 22 8.2 Return Strictly observe the following when shipping the instrument: All instruments delivered to WIKA must be free from any kind of hazardous substances (acids, bases, solutions, etc.) and must therefore be cleaned before being returned. When returning the instrument, use the original packaging or a suitable transport packaging.
  • Seite 23 1) Relative linearity error accordance with VDI/VDE/DKD 2638 chapter 3.2.6. ® ® ® 2) Protocol in accordance with CiA 301, device profile CiA 404, communication service LSS (CiA 305) ® ® ® CANopen and CiA are registered community trademarks of CAN in Automation e. V. Operating instructions, model F5802...
  • Seite 24 9.1 Dimensions F1/2 F1/2 Exemplary illustration. Dimensioning: The customer-specific load pin drawing of the respective order number has priority. For further specifications, see WIKA data sheet FO 51.55 and the order documentation. 9.2 Approvals Logo Description Region EU declaration of conformity...
  • Seite 25 [Ø 0.2 in ... 0.24 in] 5 m [16.4 ft] 79100686 PUR cable, UL listed, IP67 10 m [32.8 ft] On request Other cable lengths and cable types are available on request. WIKA accessories can be found online at www.wika.com. Operating instructions, model F5802...
  • Seite 26 Operating instructions, model F5802...
  • Seite 27 9.2 Zulassungen ..... 48 10. Zubehör 10.1 Kabel mit Steckverbinder, Typ EZE53 ... . 49 Konformitätserklärungen finden Sie online unter www.wika.de. Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 28 Der Speisestrom ist das Messsignal. 3-Leiter Zwei Anschlussleitungen dienen zur Spannungsversorgung. Eine Anschlussleitung dient für das Messsignal. Positiver Versorgungsanschluss Negativer Versorgungsanschluss Positiver Signalausgang Negativer Signalausgang Pos.Versorgungsanschluss für Relais (Signalsprung) Neg. Versorgungsanschluss für Relais (Signalsprung) x-polig Anschlussbelegung Schirm Gehäuse Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 29 Information ... hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. Bestimmungsgemäße Verwendung Typen Ausführung Design F5802 Standardausführung für Messbereiche 20 ... 10.000 kN [204 ... 101.972 tf] Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 30 Umgebungstemperatur, Materialverträglichkeit, etc.). Leistungsgrenzen siehe Kapitel 9 „Technische Daten“. Die Messachsen des Typs F5802 sind nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen! Hierfür die Typen F53C1 und F53C8 verwenden. Diese Geräte sind nach den Sicherheitsbestimmungen für elektronische Messgeräte gebaut und geprüft.
  • Seite 31 Erste Hilfe und Umweltschutz unterwiesen wird, sowie die Betriebsanlei- tung und insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitshinweise kennt. dass das Gerät nach der bestimmungsgemäßen Verwendung für den Anwendungs- ■ fall geeignet ist. dass die persönliche Schutzausrüstung verfügbar ist. ■ Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 32 Der Betreiber wird durch diese Vorschläge in keinster Weise von seinen arbeitsrechtlichen Pflichten zur Sicherheit und dem Schutz der Gesundheit der Arbeit- nehmer entbunden. Die Bemessung der persönlichen Schutzausrüstung muss unter Berücksichtigung aller Betriebsparameter des Einsatzortes erfolgen. Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 33  Anschlussbelegung  Herstellungsland  Hersteller Adresse  Importeur UK  Versorgungsspannung  Kraftrichtung  Webseite Seriennummer, TAG-Nummer Produktcode Schutzart nach DIN EN 60259 Vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts unbedingt die Betriebsanleitung lesen! Gleichspannung / Gleichstrom Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 34 Mit einem fest eingestellten Signalsprung von beispielsweise 4 mA kann dann in jedem Betriebszustand bei Aktivierung des Prüfrelais der Testzyklus ausgelöst werden. Die obere Messbereichsgrenze von 20 mA wird jedoch nicht erreicht und dadurch die Überprüfung des Signalsprungs ermöglicht. Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 35 Feuchtigkeit: 35 ... 85 % relative Feuchte (keine Betauung) ■ Folgende Einflüsse vermeiden: Mechanische Vibration, mechanischer Schock (hartes Aufstellen) ■ Staub, Schmutz und sonstige Gegenstände dürfen sich nicht so ablagern, dass ■ sie einen Kraftnebenschluss zur Messfeder bilden, da dadurch das Messsignal verfälscht wird. Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 36 Der Messkörper ist aus nichtrostendem CrNi-Stahl gefertigt und wird durch in Kraftrichtung eingeleitete Druckkraft elastisch verformt. Die enstehenden mechanischen Spannungen werden dabei durch ein elektrisches Ausgangssignal ausgegeben. Lieferumfang Messachse ■ Betriebsanleitung ■ Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen. Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 37 Es ist darauf zu achten, dass die Kraft ausschließlich über die Bolzen und nicht über die Gabel eingeleitet wird. ▶ Bolzendurchmesser soll stets passend zum Bolzendurchmesser der Messachse gewählt werden. ▶ Kraftnebenschlüsse jeglicher Art, z. B. durch Absatzringe, sind zu vermeiden. Diese können ebenfalls zu Messabweichungen führen. Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 38 Ausrichten der Messachse Die Krafteinleitung in der Mitte darf ■ nicht wandern und ist so zu montieren,  dass ein axiales Verschieben nicht möglich ist. Es darf kein Kraftneben- schluss entstehen. Die Messachse ausrichten und den ■ Achshalter montieren. Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 39 Für eine Kabelverlängerung dürfen nur abgeschirmte und kapazitätsarme Kabel verwendet werden. Die erlaubten maximalen und minimalen Längen des Kabels sind in der ISO 11898-2 angegeben. Dabei ist auf eine hochwertige Verbindung auch der Abschirmung zu achten. Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 40 Sig+ Grün (Weiß) Sig- Signal - Sig- Weiß (Gelb-grün) Schirm Schirm Gelb-grün Schirm Ausgangssignal 1 ... 2 mV/V Elektrischer Anschluss M12 x 1, 4-polig oder 5-polig Kabelfarben gelten nur bei Verwendung der WIKA-Standardkabel, z. B. Bestellnummer: 14259454 Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 41 Ausgang 0 ... 10 V, 3-Leiter Rundstecker M12 x 1, 5-polig Signal 0 ... 10 V, 3-Leiter Kabel- farbe Braun Schwarz 0V/S- Blau 0V/S- Schirm Gehäuse / Stecker Kabelfarben gelten nur bei Verwendung der WIKA-Standardkabel, z. B. Bestellnummer: 14259454 Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 42 Ausgang 0 ... 10 V, 3-Leiter Rundstecker M12 x 1, 4-polig Signal 0 ... 10 V, 3-Leiter Kabelfarbe Braun 0V/S- Blau Weiß Blau Schwarz 0V/S- Shirm Gehäuse / Stecker Kabelfarben gelten nur bei Verwendung der WIKA-Standardkabel, z. B. Bestellnummer: 14259454 Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 43 CAN-High Blau CAN-Low Schwarz Kabelfarben gelten nur bei Verwendung der WIKA- Standardkabel, z. B. Bestellnummer: 14259454 Den Kabelschirm mit dem Gehäuse des Kraftaufnehmers verbinden. Bei den Zubehörkabeln ist der Kabelschirm mit der Rändelmutter und damit mit dem Gehäuse des Kraftaufnehmers verbunden.
  • Seite 44 Gleichbleiben des Ausgangs- Mechanische Überlastung, Rücksprache mit Hersteller signals bei Kraftänderung falsche Anschlussbelegung EMV-Störquellen in Gerät abschirmen; Leitungs- Signalspanne schwankend Umgebung, z. B. Frequenz- abschirmung; Störquelle umrichter entfernen Mechanische Überlastung Rücksprache mit Hersteller Signalspanne fällt ab/zu klein Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 45 Keine harten und spitzen Gegenstände zur Reinigung verwenden. Rekalibrierung DAkkS-Kalibrierzertifikat - amtliche Bescheinigungen: Es wird empfohlen, die Messachse in regelmäßigen Zeitabständen von ca. 24 Monaten durch den Hersteller rekalibrieren zu lassen. Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines“ oder Rückseite der Betriebs- anleitung. Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 46 Messachse aus der Einbausituation entfernen. Rücksendung Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein und sind daher vor der Rücksendung zu reinigen. Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transport- verpackung verwenden.
  • Seite 47 1) Relative Linearitätsabweichung ist nach Richtlinie VDI/VDE/DKD 2638 Kapitel 3.2.6 angegeben. ® ® ® 2) Protokoll nach CiA 301, Geräteprofil CiA 404, Kommunikationsdienst LSS (CiA 305) ® ® ® CANopen und CiA sind registrierte Gemeinschaftsmarken des CAN in Automation e. V. Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 48 9. Technische Daten Abmessungen F1/2 F1/2 Beispielhafte Darstellung. Bemaßung: Es gilt vorrangig die kundenspezifische Messachsenzeichnung der jeweiligen Bestellnummer Weitere technische Daten siehe WIKA-Datenblatt FO 51.55 und Bestellunterlagen. Zulassungen Logo Beschreibung Region EU-Konformitätserklärung Europäische Union EMV-Richtlinie ■ RoHS-Richtlinie ■ Eurasische Wirtschaftsgemeinschaft EMV-Richtlinie →...
  • Seite 49 [Ø 0,2 in ... 0,24 in] offenes Ende, 5 m [16,4 ft] 79100686 5-polig, PUR-Kabel, 10 m [32,8 ft] Auf Anfrage UL listed, IP67 Andere Kabellängen und Kabelarten sind auf Anfrage erhältlich. WIKA-Zubehör finden Sie online unter www.wika.de. Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 50 Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 51 Betriebsanleitung, Typ F5802...
  • Seite 52 WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com. WIKA Niederlassungen weltweit finden Sie online unter www.wika.com. Importer for UK WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Straße 30 WIKA Instruments Ltd Unit 6 and 7 Goya Business park 63911 Klingenberg • Germany...