Herunterladen Diese Seite drucken

Addi-Data APCI-1016 Technisches Referenzhandbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APCI-1016:

Werbung

Software
ADDevice Manager
Für jede neu registrierte Karte wird folgendes in der Tabelle eingetragen:
Erste Spalte:
Kartenname
-
Board Index: Nummer, die der Karte zugewiesen wird, wenn diese in ADDIREG
-
eingetragen wird.
Steckplatz-Nummer
-
IRQ Leitung
-
Verschiedene Adressen, die der Karten vom BIOS automatisch zugewiesen werden
-
Weitere Spalten:
Es wird für jede einzelne Ressource (Analoger/digitaler Eingang/Ausgang, Watchdog,
...) zwischen der virtuellen Karte (V, Software) und der realen Karte (R, Baugruppe)
unterschieden.
Folgende gesetzten Parametern werden aufgelistet:
Modulnummer,
-
Anzahl der Ressourcen
-
Index: Die erste Linie stellt die Nummer der ersten Ressource (links: virtuelle -
-
rechts: reale) dar. Die Linie unter der gestrichelten Linie entspricht der Nummer der
letzten Ressource (links: virtuelle - rechts: reale).
Typ (24 V/5 V, voltage/current, HS/OC - High-Side/Open Kollektor, usw.).
-
Wenn auf dieser Zeile "various" angezeigt wird, sind die Ressourcen von
verschiedenen Typen. "Undefined" bedeutet, dass der Typ für diese Ressource nicht
definiert ist.
IRQ: falls die Ein-/Ausgänge interruptfähig sind, zeigt das Programm die Nummer
-
des ersten und letzen Ein-/Ausgangs.
Abb. 6-2: ADDevice Manager
APCI-1016, APCI-1516, APCI-2016
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Apci-1516Apci-2016