Seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung Installation and Operating Instructions Notice d’emploi et de montage Istruzioni di montaggio e di servizio Guía de montaje y manejo Elektronischer Profilzylinder EPC Electronic Profile Cylinder EPC Cylindre électronique profil européen EPC Cilindro profilato elettronico EPC Cilindro electrónico perfilado EPC...
Montage- und Bedienungsanleitung Allgemein Achtung Dieses Symbol kennzeichnet Textstellen, die unbedingt zu beachten sind. Die Nichtbeachtung kann zu Personen- oder Sachschäden führen. Hinweis Dieses Symbol kennzeichnet Textstellen, die nützliche Informationen enthalten. Sicherheitshinweise Diese Montage- und Bedienungsanleitung unbedingt vor Montage und Inbetriebnahme des Elektronischen Profilzylinders EPC vollständig durchlesen.
Montage- und Bedienungsanleitung Lieferumfang Beschreibung Artikelnummer Elektronischer Profilzylinder EPC mit Zylinderadapter, Außen- und Innenknauf. Der Zylinderadapter und der Innen- knauf sind nicht im Lieferumfang des Elektronischen Profilzy- linders EPC enthalten. Elektronik Set EPC Integra 917.38.000 Elektronik Set EPC Standard 917.33.000 Batteriepack EPC (zwei 3 V Lithium-Batterien) 910.54.960 Nicht im Lieferumfang enthalten sind folgende Häfele Produkte...
Seite 5
Montage- und Bedienungsanleitung Beschreibung Artikelnummer Programmier-Key-Card xxx.xx.xxx Lösch-Key-Card xxx.xx.xxx Notstromwerkzeug 917.93.391 Oben-Seite Unten-Seite Elektronischer Profilzylinder EPC - Stand 05.2008 - 732.29.490...
Montage- und Bedienungsanleitung Kombinationsmöglichkeiten Außen Innen Lesemodul geöffnet mit Batterie und Steuereinheit Knauf oder Lesemodul Lesemodulkappe Zylinderadapter Abb. 2 Leistungsmerkmale • Schnelle und einfache Montage. • Keine Bohrungen und Verkabelung erforderlich. • Passend für alle DIN-Schlösser. • Einfache Programmierung. • Batteriebetrieben (Batterielebensdauer ca.
Montage- und Bedienungsanleitung Funktionsweise Der Elektronische Profilzylinder EPC ist nach Montage und Inbetriebnahme nach der Zuweisung von Benutzerrechten sofort einsatzbereit. Im Betrieb des Elektronischen Profilzylinders EPC wird beim Vorhalten eines berech- tigten Benutzer-Key der Außenknauf für eine bestimmte Zeit an den Zylin- deradapter gekoppelt.
Montage- und Bedienungsanleitung Stulpschraube Türblatt Bohrung Oberkante der Innenrosette Wichtig bei der Bestellung sind die Maße A und B: Oberkante der Außenrosette A = Außenmaß [mm]: Abstand zwi- schen der Außenkante der Rosette und der Mitte der Stulpschraubenbohrung B = Innenmaß [mm]: Abstand zwischen der Innenkante der Rosette und der Mitte der Stulpschraubenbohrung Abb.
Montage- und Bedienungsanleitung Montage Die Installation des Elektronischen Profilzylinder EPC muss durch eine qualifizierte Fachkraft erfolgen. Bei Nichtbeachtung dieser Anleitung kann der Elektronische Profilzylinder EPC beschädigt werden. Die Tür nicht schließen, bevor die nachfolgenden Schritte der Montage und der Inbetriebnahme komplett ausgeführt worden sind. Andernfalls ist ein Öffnen der Tür von außen nicht mehr möglich.
Montage- und Bedienungsanleitung Außenknauf Außenknauf noch nicht montieren! Bevor der Außenknauf montiert werden kann, muss die nachfolgend beschriebene Erstinbetriebnahme vollständig durchgeführt werden. Andernfalls ist bei einer möglichen Funktionsstörung des Elektronischen Profilzylinders EPC keine Demontage mehr möglich. Erst wenn Programm-Key-Card, Lösch-Key-Card und mindestens eine Benutzer-Key-Card bei der Erstinbetriebnahme korrekt zugewiesen worden sind, darf die Montage des Außenknaufs erfolgen.
Montage- und Bedienungsanleitung Grüne Programmier-Key-Card Batterien einlegen, dabei auf richtige Polung achten (Abb.1). Grüne und rote LED blinken für einige Sekunden abwechselnd. Danach blinkt die grüne LED. Während die grüne LED blinkt, die grüne Programmier-Key-Card vor den Außenknauf halten, Abstand maximal 2 cm. Bei erfolgreichem Zuweisen leuchtet die grüne LED kurz auf und es ertönt ein akustisches Signal.
Montage- und Bedienungsanleitung Endmontage Die Endmontage ist erst nach erfolgreicher Erstinbetriebnahme durchzuführen. Außenknauf durch die Außenrosette stecken. Außenknauf von außen in den Zylinderadapter schieben bis er einrastet. Außenrosette festschrauben. Haube ausrichten (Abb. 4) und auf den Außenknauf bis zu den Arretier- stiften schieben.
Montage- und Bedienungsanleitung Schließrecht einem Benutzer-Key zuweisen Grüne Programmier-Key-Card vor den Außenknauf halten. Die rote LED leuchtet kurz auf und es ertönt ein akustisches Sig- nal. Danach blinkt die grüne LED. Anzulernenden Benutzer-Key innerhalb von 5 Sekunden vor den Außenknauf halten. Grüne LED leuchtet und es ertönt ein akustisches Signal.
Montage- und Bedienungsanleitung Schließrecht allen Benutzer-Keys entziehen Wenn ein Benutzer-Key verloren wurde und nicht mehr schließberechtigt sein soll, müssen für alle Benutzer-Keys das Schließrecht entzogen werden. Anschließend müssen allen schließberechtigten Benutzer-Keys wieder Schließrechte zugewiesen werden (siehe Schließrecht einem Benutzer-Key zuweisen). Führen Sie diesen Vorgang nicht aus, wenn Sie keinen Benutzer-Key zur Hand haben.
Montage- und Bedienungsanleitung Bedienung Öffnen Einen berechtigten Benutzer-Key vor den Außenknauf halten. Die LED leuchtet kurz rot auf, dann grün und es ertönt ein akustisches Signal. Wenn die LED nicht von rot auf grün umschaltet und das akustische Signal zweimal ertönt: Den Benutzerschlüssel näher vor den Außenknauf halten.
Montage- und Bedienungsanleitung Batteriewechsel Blinkt die LED beim Öffnen abwechselnd grün und rot und ertönt dreimal ein kurzes akustisches Signal, dann haben die Batterien nicht mehr genügend Kapazität. Die Batterien müssen umgehend ausgewechselt werden. Batteriewechsel-Key-Card vor den Außenknauf halten (max. 1 cm Abstand).
Montage- und Bedienungsanleitung Demontage/Montage Demontage-Key-Card vor den Außenknauf halten (max. 1 cm Abstand). Rote und grüne LED blinken abwechselnd und ein Signal ertönt. Grüne Programmierkarte vor den Außenknauf halten. Der Montagemodus ist aktiv. Der Außenknauf mindestens um 180 Grad drehen und leicht ziehen. Nach 3 Sekunden verriegelt der Außenknauf wieder.
Montage- und Bedienungsanleitung Notbestromung Blinkt die LED beim Öffnen abwechselnd grün und rot, haben die Batterien nicht mehr genügend Kapazität. Die Batterien sind in diesem Fall sofort zu wechseln (siehe Batteriewechsel). Werden die Batterien nicht ersetzt, ist die Öffnungsfunktion nicht mehr gewährleistet.
Seite 20
Montage- und Bedienungsanleitung Beim einfachen Reset wird der Projektcode des EPC zurückgesetzt. Für die spätere Inbetriebnahme wird jeder Spezialtransponder ohne Autorisierung akzeptiert. Ist eine Dialock MDU für die Durchführung des Reset notwendig, beachten Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung der Dialock MDU.
Montage- und Bedienungsanleitung Servicevertrag Häfele bietet einen Servicevertrag (24 h/365 Tage) mit garantierter Reaktionszeit und kostenfreiem Telefonsupport an. Dialock Kunden ohne Servicevertrag wählen +49 (0) 180 / 50 50 50 1 (0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz). Wartung Der Elektronische Profilzylinder EPC ist wartungsfrei. Elektronischer Profilzylinder EPC - Stand 05.2008 - 732.29.490...
Montage- und Bedienungsanleitung Anhang Technische Daten Maßzeichnung Abb. 8 Maße Außenknauf Länge 41,0 mm Außenknauf Durchmesser Ø 40,0 mm Maße Innenknauf Länge 20,0 mm Innenknauf Durchmesser Ø 29,5 oder 34 mm Batterietyp 2 Stück Typ CR2 ca. 2 Jahre Batterielebensdauer (bei durchschnittlicher Benutzung) Relative Luftfeuchtigkeit 0 -95% (nicht kondensierend)
Montage- und Bedienungsanleitung Normen DIN EN 179 Die Auswahl erfolgt gemäß EG-Konformitätszertifikat 0432-BPR-0041 in Anlehnung an die DIN EN 179. Die Schlösser mit dem Kennzeichen "b)" können eingesetzt werden. b) "Schließzylinder haben keinen Einfluss auf die einwandfreie Fluchtfunktion." Allgemein: Panikschlösser, die keine definierte Schließnasenstellung benö- tigen, können mit dem Elektronischer Profilzylinder EPC eingesetzt werden.
Seite 24
Montage- und Bedienungsanleitung Elektronischer Profilzylinder EPC - Stand 05.2008 - 732.29.490...
Seite 118
Copyright Der Nachdruck dieses Dokuments, auch auszugsweise, oder die Nachahmung der Abbildungen und Zeichnungen sowie die Nachahmung der Gestaltung sind verboten. Für Druckfehler und Irrtümer, die bei der Erstellung der Montageanleitung unterlaufen sind, ist jede Haftung ausgeschlossen. Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten. Stand 05.2008 The reprint of this document, even extracts, or copying of the illustrations and drawings as well as copying of the layout are prohibited.