Herunterladen Diese Seite drucken

Grundfos CM Serviceanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM:

Werbung

5. Zerlegen und Zusammenbauen
5.1 Allgemeine Informationen
Muss die Pumpe zerlegt werden, weil sie blockiert oder beschädigt ist, ist die in den folgenden Abschnitten beschriebene Vor-
gehensweise zu befolgen.
Positionsnummern von Bauteilen (Ziffern) beziehen sich auf den Abschnitt
Werkzeugen (Buchstaben) auf den Abschnitt
Vor dem Zerlegen der Pumpe
Die Spannungsversorgung zum Motor abschalten.
Vorhandene Absperrventile schließen, um zu vermeiden, dass das gesamte System entleert wird.
Die elektrischen Kabel in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften abklemmen.
Vor dem Zusammenbau
Alle Teile reinigen und überprüfen.
Defekte Teile gegen neue austauschen.
Die erforderlichen Ersatzteilsätze bestellen.
Dichtungen und O-Ringe sind bei einer Überholung der Pumpe immer durch neue zu ersetzen.
Beim Zusammenbau
Schrauben und Muttern mit dem richtigen Anzugsmoment festziehen. Schraubensicherungsmittel verwenden.
Siehe Abschnitt
3. Anzugsmomente und
5.2 CM 1, 3, 5 - Graugussausführung
5.2.1 Zerlegen
1. Die Stehbolzen (Pos. 26) entfernen.
2. Das Einlaufteil (Pos. 6) abnehmen.
3. Die Dichtung (Pos. 139b) und Kammer (Pos. 4e) entnehmen.
4. Die Kontermutter (Pos. 64c) festhalten und die Mutter (Pos. 67) abschrauben.
5. Die Federscheibe (Pos. 66) und die Kontermutter (Pos. 64c) entfernen.
6. Das Laufrad (Pos. 49) abnehmen.
7. Den Lagerring (Pos. 47a) und die kurze Distanzhülse (Pos. 64a) abnehmen.
Schritt
7
gilt nur für Pumpen mit acht Stufen.
Hinweis
8. Die Kammer mit dem Lager (Pos. 4a), die Dichtung (Pos. 139b), das Laufrad (Pos. 49) und die Distanzhülse (Pos. 64)
abnehmen.
Hinweis
Schritt
8
gilt nur für Pumpen mit acht Stufen.
9. Mit dem Zerlegen bis zum Erreichen der Gleitringdichtung (Pos. 105) fortfahren.
10.Die Gleitringdichtung (Pos. 105) ausbauen. Siehe Abb. 3.
Explosionszeichnung der Gleitringdichtung
Abb. 3
Zerlegen des Motors MG 71 und MG 80, siehe Abschnitt 5.6.1.
Hinweis
Zerlegen des Motors MG 90 und MG 100, siehe Abschnitt 5.7.1.
Es wird empfohlen, nach dem Zerlegen immer die Verschleißringe (Pos. 45) und die Verschleißringaufnah-
men (Pos. 65) zu ersetzen.
Hinweis
Siehe Abschnitt 5.8.
4. Werkzeuge für
Servicearbeiten.
Schmiermittel/Schraubensicherungsmittel.
8 / 30
7. Zeichnungen
und Positionsnummern von

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

CmeCm 1Cm 3Cm 5Cm 10Cm 15 ... Alle anzeigen