4
Sicherheitshinweise und Nutzungshinweise
4�1
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Brandgefahr durch unsachgemäße Nutzung oder Beschädigung des Geräts!
Unsachgemäße Eingriffe können die elektrische Sicherheit des Geräts gefährden.
Der Hersteller haftet nicht für Unfälle des Anwenders am geöffneten oder veränderten Gerät.
Eigenmächtiges Öffnen und Reparaturversuche führen zum Verlust des Gewährleistungsan-
spruchs.
►Das Gerät und seine Komponenten nicht öffnen, verändern oder beschädigen.
►Reparaturen am Gerät nur durch TechniSat-Servicestelle ausführen lassen.
►Gerät vor jedem Einsatz auf etwaige Beschädigung prüfen.
►Beschädigtes Gerät oder Gerät mit beschädigtem Akku nicht mehr verwenden.
►Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und betreiben.
►Vom Hersteller angebrachte Schilder und Kennzeichnungen nicht verändern, entfernen
oder unkenntlich machen.
►Bei Unfällen sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Lebensgefahr und/oder Sachschäden beim Betrieb in unsachgemäßen Umgebungs-
bedingungen oder durch unsachgemäße Reinigung!
Feuchtigkeit im Gerät kann zu Kurzschlüssen oder instabilen Zuständen der Elektronik und des
Akkus führen. Umgebungstemperaturen, die außerhalb des zulässigen Bereichs liegen, können
interne Bauteile und den Akku beschädigen. Dadurch können entflammbare Gase oder Flüssig-
keiten austreten oder eine Überhitzung, ein Brand oder eine Explosion eintreten. Befindet sich
das Gerät außerhalb des zulässigen Temperaturbereiches, lässt sich das Gerät nicht einschalten.
Im Fahrzeug können durch Sonneneinstrahlung hohe Temperaturen auftreten, die den zulässi-
gen Temperaturbereich überschreiten. Im Winter können tiefe Temperaturen die Leistung des
Akkus vorübergehend mindern.
►Gerät nur in Innenräumen verwenden.
►Das Gerät auf einer nicht brennbaren Unterlage laden und lagern.
►Gerät vor Feuchtigkeit, Flüssigkeiten, Tropf- und Spritzwasser schützen.
►Gerät nicht in Feuchträumen betreiben.
►Gerät nur in gemäßigtem, nicht tropischem Klima verwenden.
►Keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände auf das Gerät stellen.
►Nur die Oberfläche reinigen.
►Ein trockenes Tuch zur Reinigung verwenden.
►Sicherstellen, dass das Gerät nur im zulässigen Umgebungstemperaturbereich
von 0 °C bis +50 °C betrieben.
►Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
►Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen aufstellen, z. B. Heizung.
►Gerät nicht im Fahrzeug aufbewahren.
►Gerät nicht im Fahrzeug aufladen.
6