Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher IVR 50/24-2 Sc Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IVR 50/24-2 Sc:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Elektrischer Anschluss
Das Gerät darf nur an einen elektrischen
Anschluss angeschlossen werden, der von
einem Elektroinstallateur gemäß
IEC 60364 ausgeführt wurde. Anschluss-
werte siehe Technische Daten und Typen-
schild. Die Verwendung eines
Verlängerungskabels ist nicht erlaubt.
GEFAHR
Gefahr eines elektrischen Schlags
Lebensgefahr
Beschädigen Sie nicht die elektrischen An-
schlussleitungen z. B. durch Überfahren,
Quetschen oder Zerren.
Schützen Sie die Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
Prüfen Sie die Netzanschlussleitung des
Gerätes vor jedem Betrieb. Nehmen Sie
das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel in
Betrieb. Lassen Sie ein beschädigtes Ka-
bel durch eine Elektrofachkraft austau-
schen.
Symbole auf dem Gerät
Industriestaubsauger für brennbaren
Staub, Geräteaufstellung außerhalb der
Zone 22
Warnschild auf dem Gerät beach-
ten!
Das Gerät ist nicht geeignet für:
● Die Aufnahme von Flüssigkeiten mit ho-
her Explosionsgefahr sowie für Gemi-
sche von brennbaren Stäuben und
Flüssigkeiten.
● Den Anschluss an stauberzeugnende
Maschinen.
● Das Aufsaugen von glühendem Staub
oder anderen Zündquellen.
Das Gerät ist nicht zugelassen für:
● Den Betrieb in explosionsgefährdeten
Räumen.
Gerätebeschreibung
Abbildung siehe Grafikseiten
Abbildung A
Sammelbehälter
1
PE-Staubsack
2
Niederhalter PE-Staubsack
3
Schubbügel
4
8
Saugschlauchanschluss
5
Kabel Potentialausgleich
6
Taschenfilter
7
Netzkabel
8
Anzeigeinstrument
9
Geräteschalter
10
Kabel Potentialausgleich
11
Verriegelung Saugkopf
12
Kabel Potentialausgleich
13
Druckausgleichsschlauch
14
Zubehörhalter
15
Hebel Sammelbehälter absenken
16
Lenkrollen mit Feststellbremse
17
Inbetriebnahme
Abbildung siehe Grafikseiten
1. Das Gerät in die Arbeitsposition bringen.
2. Wenn nötig das Gerät mit der Feststell-
bremse sichern.
3. Sicherstellen, dass der Saugkopf ord-
nungsgemäß aufgesetzt ist.
4. Den Saugschlauch in den Saug-
schlauchanschluss stecken.
Abbildung B
5. Das gewünschte Zubehör auf den Saug-
schlauch aufstecken.
Abbildung siehe Grafikseiten
1. Den Netzstecker in die Steckdose ste-
cken.
2. Das Gerät am Geräteschalter einschal-
ten.
Abbildung C
Der Schalter hat mehrere Schaltstufen:
0 Das Gerät ist ausgeschaltet.
1 Der Motor 1 ist eingeschaltet.
2 Die Motoren 1 und 2 sind eingeschal-
tet.
3. Den Saugvorgang beginnen.
Aufsaugvorgang
Abbildung siehe Grafikseiten
Abbildung D
Vorrichtung
1
Saugschlauch
2
Zubehörhalter
3
Düse
4
Deutsch
Betrieb

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ivr 40/24-2 scIvr 100/24-2 sc