Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 30165 Bedienungsanleitung Seite 39

Mittelgroße proline12,5 hp fahreinheit

Werbung

W artung
Reinigung und Lagerung
1.
PTO auskuppeln, Feststellbremse anziehen, den
Zündschlüssel auf OFF (AUS) drehen, um den
Motor abzustellen. Zündschlüssel abziehen.
2.
Grasschnitt und Schmutz von den äußeren Teilen
der Maschine, insbesondere vom Motor
entfernen. Schmutz und Häcksel außen an den
Zylinderkopfrippen des Motors und am
Gebläsegehäuse entfernen.
Wichtig:
Die Maschine kann mit einem
milden Reinigungsmittel und Wasser
gewaschen werden. Nicht mit einem
Hochdruckreiniger reinigen. Die
Anwendung von übermäßig viel
Wasser sollte vor allem in der Nähe
der Bedienungskonsole und des
Motors vermieden werden.
3.
Überprüfen der Bremse, siehe Bremse, Seite 31.
4.
Luftfilter warten, siehe Luftfilter, Seite 25.
5.
Schmieren der Maschine; siehe Schmieren,
Seite 29.
6.
Ölwechsel im Kurbelgehäuse, siehe Motoröl,
Seite 27.
7.
Zündkerzen entfernen und deren Zustand
überprüfen, siehe Zündkerze, Seite 28. Wenn die
Zündkerzen vom Motor entfernt wurden, zwei
Teelöffel Motoröl in die Zündkerzenöffnung
gießen. Nun den Anlasser verwenden, um den
Motor anzulassen und so das Öl im Zylinder zu
verteilen. Zündkerzen wieder einsetzen. Die
Kabel nicht wieder an der Zündkerze einstecken.
8.
Reifendruck prüfen, siehe Reifendruck, Seite 30.
36
9.
Wenn die Maschine für längere Zeit gelagert
wird, entweder das Benzin aus dem Tank
ablassen (Schritt 10) oder einen Stabilisator zum
vollen Kraftstofftank hinzufügen (Schritt A).
10. Benzin aus dem Kraftstofftank ablassen, siehe
Kraftstofftank, Seite 32. Nach dem Ablassen des
Benzin, den Motor anlassen und solange im
Leerlauf laufen lassen, bis das restliche Benzin
verbraucht ist und der Motor abstirbt. Das
verhindert eine Verharzung in Kraftstoffsystem,
wodurch das Anlassen des Motors erschwert
würde. Nochmals 2 Startversuche vornehmen,
um sicherzustellen, daß kein Benzin mehr im
Tank ist.
A. Bei einem vollen Tank, eine entsprechende
Menge Stabilisator oder einen Stabilisator
auf Isopropylbasis hinzufügen.
Hinweis: Stabilisatoren erhalten die Wirksamkeit
der Krafstoffbestandteile
normalerweise für sechs bis acht
Monate.
11. Alle Bolzen Muttern und Schrauben prüfen und
anziehen. Alle beschädigten oder fehlerhaften
Teile auswechseln.
12. Alle zerkratzten oder abgeblätterten
Metallflächen streichen. Die Farbe ist bei Ihrem
autorisierten Toro Vertragshändler erhältlich.
13. Die Maschine in einer sauberen, trockenen
Garage oder einem anderen Stauraum lagern.
Den Zündschlüssel vom Zündschalter abziehen
und an einer sicheren Stelle aufbewahren, die
man sich gut merken kann. Die Maschine
abdecken, damit sie geschützt ist und nicht
verstaubt.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

990001