Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 30165 Bedienungsanleitung Seite 22

Mittelgroße proline12,5 hp fahreinheit

Werbung

Anlassen und Abstellen des
Motors
Anlassen
1.
Sicherstellen, daß das Zündkerzenkabel mit der
Zündkerze verbunden ist und der
Kraftstoff-Absperrhahn offen ist.
2.
Den Schalthebel auf NEUTRAL (Leerlauf)
stellen, die Feststellbremse anziehen und den
Zündschlüssel auf RUN (AN) drehen.
3.
Vor dem Anlassen eines kalten Motors, den
Gashebel auf CHOKE stellen.
Hinweis: Beim warmen oder heißen Motor ist
der Choke normalerweise nicht
erforderlich. Beim Anlassen eines
warmen Motors, den Gashebel auf
FAST (SCHNELL) stellen.
4.
Den Rücklaufstartergriff gut festhalten und
herausziehen, bis ein Widerstand zu spüren ist.
Dann kräftig ziehen, um den Motor zu starten
und das Seil langsam zurückgleiten lassen.
Wichtig:
Das Rücklaufseil nicht bis zum
Anschlag durchziehen oder bei
herausgezogenem Seil den Griff
plötzlich loslassen. Dies könnte zum
Reißen des Seils und zu
Beschädigungen des
Rücklaufsystems führen.
Abstellen
1.
Den Gashebel auf SLOW (LANGSAM) stellen
(Abb. 12).
Hinweis: Wenn der Motor lange gelaufen oder
heiß ist, erst eine Minute lange im
Leerlauf weiterlaufen lassen, bevor der
Zündschlüssel auf OFF (AUS) gedreht
wird. Dies beschleunigt das Abkühlen
den Motors vor dem Abstellen. In
Notfällen kann der Motor durch
Drehen des Zündschlüssels auf OFF
(AUS) abgestellt werden.
2.
Den Zündschlüssel auf OFF (AUS) stellen
(Abb. 12).
Abbildung 12
1. Gashebel
3.
Anziehen der Feststellbremse.
4.
Den Zündkerzenstecker von der Zündkerze
abziehen, um ein versehentliches Anlassen des
Motors vor der Lagerung der Maschine zu
vermeiden.
5.
Vor der Lagerung der Maschine, den
Kraftstoff-Absperrhahn zudrehen.
Wichtig:
Sicherstellen, daß der Kraftstoff-
Absperrhahn zugedreht ist, bevor
die Maschine transportiert oder
gelagert wird, da sonst Benzin
austreten könnte.
Betrieb
2
1
m–4184
2. Zündschlüssel
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

990001