Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 30165 Bedienungsanleitung Seite 29

Mittelgroße proline12,5 hp fahreinheit

Werbung

W artung
Reinigen der Schaumstoff- und
Papiereinsätze
1.
Schaumstoffeinsatz
A. Schaumstoffeinsatz in einer warmen
Seifenlauge auswaschen. Wenn der Einsatz
sauber ist, gründlich ausspülen.
B. Den Schaumstoffeinsatz durch ausdrücken
in einem sauberen Tuch trocknen.
C. Dein Einsatz mit ein bis zwei Unzen Öl
tränken (Abb. 18). Einsatz drücken, um das
Öl gleichmäßig zu verteilen.
Wichtig:
Wenn der Schaumstoffeinsatz
gerissen oder abgenutzt ist, muß er
ausgewechselt werden.
1
Abbildung 18
1. Schaumstoffeinsatz
2.
Papiereinsatz
A. Den Papiereinsatz durch leichtes
Ausklopfen auf einer glatten Fläche von
Staub und Schmutz befreien (Abb. 19).
B. Nachsehen, ob der Papiereinsatz gerissen,
ölverschmiert oder die Gummidichtung
beschädigt ist.
Wichtig:
Den Papiereinsatz niemals mit
Druckluft oder Flüssigkeiten wie
Lösungsmittel, Benzin oder
Petroleum reinigen. Wenn der
Papiereinsatz beschädigt oder
fehlerhaft ist, oder sich nicht mehr
richtig reinigen läßt, muß er
ausgewechselt werden.
26
2
1213
2. Öl
2
Abbildung 19
1. Papiereinsatz
Einbau der Schaumstoff- und
Papiereinsätze
1.
Einbau der Schaumstoff- und Papiereinsätze
Wichtig:
Um Motorschäden zu vermeiden,
den Motor immer nur mit einem
eingebauten, vollständigen
Schaumstoff- und Papier-Luftfilter
laufen lassen.
1.
Den Schaumstoffeinsatz vorsichtig auf den
Papiereinsatz des Luftfilters aufschieben
(Abb. 17).
2.
Den Luftfilter wieder in die Filterhalterung
einsetzen (Abb. 17).
3.
Die Abdeckung des Luftfilters wieder mit den
Flügelmuttern befestigen (Abb. 17).
1
1213
2. Gummidichtung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

990001