Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 30165 Bedienungsanleitung Seite 37

Mittelgroße proline12,5 hp fahreinheit

Werbung

W artung
4.
Spannfeder auf der Rahmenseite aushängen
(Abb. 31).
5.
Den Schwenkbolzen gerade so weit lockern, daß
der Fahrantriebsriemen von der Antriebsscheibe
und der Kupplung entfernt werden kann.
6.
Einen neuen Riemen um die Kupplung und die
Antriebsscheibe legen.
7.
Schwenkbolzen mit einem Anzugsmoment von
47-54 N.m (35-40 ft. lb.) anziehen. Spannfeder
zwischen dem Leitrollenhebel und dem Winkel
am Rahmen befestigen (Abb. 31).
8.
Kupplungshalterung wieder an der Kupplung
einhängen und am Rahmen mit der
Motorbefestigungsschraube fixieren.
Motorbefestigungsschraube mit einem
Anzugsmoment von 19-24 N.m (170-220 in. lb)
anziehen.
9.
Verbindung von Kupplung und Kabelbaum
wieder herstellen.
10. Untere Schutzabdeckung wieder befestigen.
4
6
Abbildung 31
1. Untere Schutzabdeckung
2. Fahrantriebsriemen
3. Führungsscheibe
4. Kupplungshalterung
34
2
5
3
7
5. Spannfeder
6. Einstellmutter
7. Schwenkbolzen
Einstellen der Elektrischen
Kupplung
Die Kupplung kann für richtige Kupplungswirkung
und Bremswirkung eingestellt werden. Die
Einstellung nach jeweils 100 Betriebsstunden
kontrollieren.
1.
Um die Kupplung einzustellen, müssen die
Sicherungsmuttern an den Flanschbolzen
gelockert oder angezogen werden (Abb. 32).
2.
Die Einstellung durch Einführen einer
Fühlerlehre durch die Schlitze neben den Bolzen
überprüfen (Abb. 32).
3.
Der richtige Abstand zwischen den
Kupplungsplatten beträgt im ausgekuppelten
Zustand 0,30-0,45 mm (0.012-0.018"). Dieser
Abstand muß bei jedem der drei Schlitze geprüft
werden, um sicherzustellen, daß die Platten
parallel zueinander sind.
1
1
2148
1. Einstellmutter
2. Schlitz
Abbildung 32
3. Fühlerlehre
2
3
m–2600

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

990001