Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 30165 Bedienungsanleitung Seite 20

Mittelgroße proline12,5 hp fahreinheit

Werbung

Inbetriebnahme
Immer zuerst an die Sicherheit
denken
Bitte alle Sicherheitshinweise und Symbole im
Abschnitt Sicherheit genau lesen. Mit diesen
Informationen können Sie verhindern, daß Ihre
Familie, Haustiere und anwesende Personen verletzt
werden.
Bedienungselemente
Machen Sie sich mit den Bedienungselementen
vertraut, (Abb. 10) bevor Sie den Motor anlassen oder
die Maschine bedienen.
Gashebel – Der Gashebel hat drei Positionen:
CHOKE, FAST (SCHNELL) und SLOW
(LANGSAM).
Hebel zur Betätigung des Mähwerks – Dieser
Hebel wird zusammen mit dem Betätigungsschalter
(PTO) verwendet, um die Messerbremse zu lösen und
um gleichzeitig das Mähwerk einzukuppeln, damit
die Mähmesser angetrieben werden. Den Hebel
loslassen, um das Mähwerk wieder auszukuppeln.
Schalter zur Betätigung des Mähwerks (PTO) –
Wippenschalter, der zusammen mit dem
Betätigungshebel verwendet wird, um die
Messerbremse zu lösen und das Mähwerk
einzukuppeln.
Schalthebel – Das Getriebe hat vier
Geschwindigkeiten, einen Leerlauf und
Rückwärtsgang und hat einen geraden Schaltweg.
Nicht schalten, wenn das Gerät in Bewegung ist, da
dies eine Beschädigung des Getriebes zur Folge hätte.
Oberer Fahrantriebshebel – Den gewünschten
Gang einlegen und den Fahrantriebshebel nach vorne
schieben, um vorwärts zu fahren. Zum Bremsen, den
Fahrantriebshebel nach hinten ziehen. An der rechten
Seite des Fahrantriebshebels ziehen, um nach rechts
zu fahren, links ziehen, um nach links zu fahren.
Unterer Fahrantriebshebel – Den Rückwärtsgang
einlegen und den unteren Fahrantriebshebel nach
hinten ziehen, um rückwärts zu fahren.
Hebel für die Feststellbremse – Den oberen
Fahrantriebshebel nach hinten ziehen und den
Bremshebel nach oben gegen den oberen Holm
schwenken.
Zündschalter – Der Zündschlüssel wird zusammen
mit dem Rücklaufstarter verwendet. Er hat
2 Positionen: RUN (BETRIEB) und OFF (AUS).
Rücklaufstarter – Am Rücklaufstartergriff ziehen,
um den Motor anzulassen.
Kraftstoff-Absperrhahn – (Unter dem
Kraftstofftank) Kraftstoff-Absperrhahn beim
Transport oder für die Lagerung des Mähers
zudrehen.
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

990001