Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 30165 Bedienungsanleitung Seite 28

Mittelgroße proline12,5 hp fahreinheit

Werbung

POTENTIELLE GEFAHR
Wenn Sie den Zündschlüssel im
Zündschalter stecken lassen, könnte
jemand anderer den Motor anlassen.
WAS KÖNNTE PASSIEREN
Versehentliches Anlassen des Motors
könnte Sie oder andere anwesende
Personen verletzen.
SO LÄßT SICH DIE GEFAHR
VERMEIDEN
Zündschlüssel vom Zündschalter abziehen,
Zündkerzenstecker von der Zündkerze
abziehen, bevor Sie Wartungsarbeiten
durchführen. Die Zündkerzenkabel beiseite
schieben, damit es nicht zu einem
versehentlichen Kontakt mit der
Zündkerze kommen kann.
Luftfilter
Wartungsabstände/Genaue Angaben
Schaumstoffeinsatz: nach jeweils 25 Betriebsstunden
reinigen und mit Öl tränken.
Papiereinsatz: Jeweils nach 100 Betriebsstunden
auswechseln.
Hinweis: Bei besonders staubigen oder
schmutzigen Betriebsbedingungen,
muß der Luftfilter häufiger gewartet
werden (immer nach ein paar Stunden).
Schaumstoff- und Papiereinsätze
herausnehmen
1.
PTO auskuppeln, Feststellbremse anziehen, den
Zündschlüssel auf OFF (AUS) drehen, um den
Motor abzustellen. Zündschlüssel abziehen.
2.
Den Bereich um den Luftfilter herum reinigen,
damit kein Schmutz in den Motor gelangen und
somit Schäden verursachen kann. Flügelmuttern
abschrauben und die Filterabdeckung entfernen
(Abb. 17).
3.
Filter herausnehmen (Abb. 17).
4.
Den Schaumstoffeinsatz vorsichtig vom
Papiereinsatz abziehen (Abb. 17).
1
Ï Ï Ï Ï Ï
Ï Ï Ï Ï Ï
Ï Ï Ï Ï Ï
Ï Ï Ï Ï Ï
Ï Ï Ï Ï Ï
Ï Ï Ï Ï Ï
5
Abbildung 17
1. Flügelmutter
2. Luftfilter-Abdeckung
3. Schaumstoffeinsatz
W artung
2
3
4
2072
4. Papiereinsatz
5. Luftfilterhalterung
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

990001