Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 30165 Bedienungsanleitung Seite 25

Mittelgroße proline12,5 hp fahreinheit

Werbung

Betrieb
Einsatz der unteren
Betätigungsstange
Dieses Verfahren wird beim Hochfahren von Kanten
angewendet. Es läßt sich bei Rückwärts- und bei
Vorwärtsfahrt einsetzen.
1.
Das Mähwerk auskuppeln.
POTENTIELLE GEFAHR
Ein Schnittmesser kann beim Hochfahren
einer Kante verbiegen oder beschädigt
werden. Schnittmesser können brechen,
und Bruchstücke können auf umstehende
Personen oder die Bedienungsperson
geschleudert werden.
WAS KÖNNTE PASSIEREN
Hochgeschleuderte
Schnittmesserbruchstücke können zu
schweren Verletzungen oder Tod führen.
SO LÄßT SICH DIE GEFAHR
VERMEIDEN
Beim Hochfahren von Kanten - vorwärts
oder rückwärts - dürfen die Schnittmesser
nicht laufen.
2.
Ersten Gang bzw. Rückwärtsgang einlegen.
3.
Die Maschine fahren, bis die Antriebsräder die
Kante berühren (Abb. 16).
Hinweis: Beide Antriebsräder sollten die Kante
berühren, und die Laufräder sollten
gerade stehen.
4.
Gleichzeitig die untere Betätigungsstange
einrücken und die Griffstange hochziehen
(Abb. 15 und 16).
Hinweis: Durch Hochziehen der Griffstange
kann die Maschine die Kante leichter
hochfahren, ohne daß die Antriebsräder
durchdrehen.
22
Abbildung 15
1. Untere Betätigungsstange
(eingerückt)
1
Abbildung 16
1. Untere Betätigungsstange
eingerückt und
Rasenmäher im
Rückwärtsgang
1
2
m–4186
2. Griffstange
2
m–4185
2. Zur Unterstützung der
Maschine hochziehen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

990001