Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 30165 Bedienungsanleitung Seite 36

Mittelgroße proline12,5 hp fahreinheit

Werbung

3.
Die Enden der Schlauchklemmen
zusammendrücken und vom Filter wegschieben
(Abb. 29).
4.
Den Filter von den Kraftstoffleitungen entfernen.
5.
Einen neuen Filter installieren und die
Schlauchklemmen an den Filter heranschieben.
6.
Kraftstoff-Absperrhahn am Tank öffnen
(Abb. 28).
2151
Abbildung 29
1. Schlauchklemme
2. Kraftstoffleitung
Auswechseln des
Antriebsriemens
1.
Den Riemenschutz entfernen. Zur besseren
Sichtbarkeit nicht gezeigt.
2.
Kopfschraube entfernen, mit der die Halterungen
für die Spannrollen am hinteren Rahmen
befestigt sind (Abb. 30).
3.
Die zwei unteren Befestigungsschrauben so weit
lösen, daß der Riemen gerade zwischen der
Antriebsscheibe und der Spannrollenhalterung
durchgeführt werden kann (Abb. 30).
4.
Rad gerade so weit vom Boden abheben, daß der
Riemen entfernt werden kann.
2
1
3
3. Filter
1
4
Abbildung 30
1. Obere Kopfschraube
2. Spannrollenhalter
Reinigen des Kühlsystems
Wartungsabstände/Genaue Angaben
Vor jedem Gebrauch das Motorkühlsystems prüfen
und reinigen. Ansammlungen von Gras, Schmutz
oder anderem Unrat vom Zylinder und den
Kühlrippen am Zylinderkopf, dem Luftansaugsieb am
Ende des Schwungrades und den Hebeln und dem
Gestänge des Vergaserreglers. Dadurch wird eine
angemessene Kühlleistung und die richtige
Motordrehzahl gewährleistet und gleichzeitig die
Möglichkeit der Überhitzung und eine Beschädigung
des Motors verringert.
Auswechseln des
Fahrantriebsriemens
1.
Die Vorderseite der Maschine anheben und mit
Unterstellhebern absichern. Die 4 Schrauben der
unteren Schutzabdeckung entfernen.
2.
Die Verbindung zwischen Kabelbaum und
Elektrokupplung unterbrechen.
3.
Die Schraube links vorne am Motor entfernen
mit der die Kupplungshalterung am Rahmen
befestigt ist. (Abb. 31). Die Halterung von der
Kupplung aushängen und abnehmen.
W artung
1
2
1722
3. Spannrollenhalter
4. Untere Kopfschraube
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

990001