Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Rocom Helpy Oops Bedienungsanleitung

Mobiles notrufsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB

NOTRUF
Helpy Oops kann, wenn entsprechend programmiert,
einen Notruf durch die Betätigung der Taste 1, nach der
Erkennung eines Sturzes oder wenn keine Bewegung (Tot-
mannschaltung) erkannt wird auslösen.
ACHTUNG
Um Falschalarme bei der Sturzerkennung zu vermeiden muss das
Gerät hochkantig fest am Körper getragen werden. Benutzen sie
hierzu die Klemme oder das Lederetui.
ZUBEHÖR BENUTZEN
SCHUTZHÜLLE
Legen sie Helpy Oops in seine Schutzhülle um diesen vor
Stöße zu schützen und zu vermeiden dass sich das Gerät
öffnet.
SCHNÜRBAND
Wenn benötigt das Schnürband mit Hilfe der oberen Durch-
führung befestigen. Siehe auch folgende Bilder:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis