ENTSORGUNG
Dieses Symbol bedeutet, dass Elektrogerät separat gesammelt und nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden soll. Die Europäische Union hat zu diesem Zweck ein Sam-
mel- und Recyclingsystem eingerichtet, bei dem die Gerätehersteller für die Entsor-
gung zuständig sind. Dieses Gerät wurde mit hochwertigen recyclingfähigen und
wiederverwertbaren Materialen und Komponenten gefertigt. Die in elektrischen und
elektronischen Geräten enthaltenen, für den ordnungsgemäßen Betrieb unentbehr-
lichen Komponenten, können jedoch bei unsachgemäßer Handhabung oder Entsor-
gung eine Gefahr für Umwelt und Gesundheit darstellen. Entsorgen Sie bitte Ihr Altge-
rät nicht im Hausmüll. Wenn Sie der Eigentümer sind, geben Sie das Altgerät bitte an
Sondermüllsammelstelle bzw. an den Fachhändler, bei dem Sie das neue Gerät kaufen.
-Falls Sie das Gerät gewerblich nutzen, beachten Sie bitte die entsprechenden Anwei-
sungen des Herstellers.
-Falls Sie das Gerät in Leasing oder als Depotware hatten, wenden Sie sich bitte an
Ihren Vertragshändler.
Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag zum Umweltschutz!
BESCHREIBUNG
Helpy Oops ist ein mobiles Notrufgerät zur Sicherheit von
einzelnen Personen. Es fi ndet Einsatz ins Besondere bei
Handicapträger, Personen mit verminderter Beweglichkeit
und Alleinarbeiter mit erhöhten Risikoarbeitsplätze.
Helpy Oops beinhaltet GSM, GPRS und GPS Module und
ermöglicht eine mobile Sprachkommunikation, das Versen-
den von automatischen oder manuellen Notrufe, die geo-
grafi sche Lokalisierung der Notrufenden, die Überwachung
der Bewegungen sowie eine Signalisierung beim Betreten
oder Austreten von bestimmte geografi sche Areale.