Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardwarebeschreibung; Akkualarm - Rocom Helpy Oops Bedienungsanleitung

Mobiles notrufsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HARDWAREBESCHREIBUNG

A Lautsprecher
B Taste 2
C LED
D Taste 1
E Mikrofon
F Mikro-USB Dose
G Durchführung für
Schnürband
H Klemmenbefestigung

AKKUALARM

Helpy Oops sendet, wenn entsprechend programmiert, eine
SMS zu einer voreingestellten Rufnummer wenn es not-
wendig ist den Akku zu laden.
Mit Hilfe der APP ist es möglich jeder Zeit den aktuellen
Ladezustand des Akkus abzufragen.
Weiterhin wird der tiefe Ladezustand des Akkus durch
ein langsames Blinken der roten LED im Ruhezustand und
einem wiederholtes akustisches Signal angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis