Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba MCY-MUG0401HSW-E Installationsanleitung Seite 14

Klimaanlage (multi-typ)

Werbung

(1) Installationsbedingungen für jede Anforderung
• Um den Anforderungen der IEC 60335-2-40 für Kälteanlagen mit erhöhter Dichtheit zu entsprechen, ist das System
mit einer Absperrventileinheit, einem Lecksuchgerät und einem Batteriesatz ausgestattet. Und jedes System
verfügt über die entsprechenden Sicherheitssysteme gemäß den Systemspezifikationen. Wenn die Anforderungen
dieses Handbuchs eingehalten werden, sind keine zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen erforderlich.
• Befolgen Sie die nachstehenden Installationsanforderungen, um sicherzustellen, dass das gesamte System den
gesetzlichen Bestimmungen entspricht.
• Weitere Informationen erhalten Sie von dem Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
• Je nach den Bedingungen können Sicherheitsmaßnahmen (optionale Teile) erforderlich sein.
• Die Systemkompatibilität wurde gemäß IEC60335-2-40 Ed6 abgeschlossen. Wenn die EN378-Konformität
erforderlich ist, beachten Sie bitte die EN378 als Anleitung.
1) Installationsbedingungen für jede Anforderung
• Bitte beachten Sie den folgenden Warnhinweis und installieren Sie das Gerät gemäß „4. Installation einer
Klimaanlage mit R32-Kältemittel".
WARNUNG
Grundsätzlich muss das Außengerät im Außenbereich installiert werden.
Das Außengerät muss so installiert werden, dass mindestens eine Seite der 4 Seiten, die das Gerät umgeben,
offen ist.
Bei der Installation in Innenräumen wie in einem Maschinenraum muss es gemäß IEC60335-2-40 installiert werden.
Für weitere Installationsbedingungen wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
150 oder
mehr
2) Installation des Innengeräts
Informationen zur Installation des Innengeräts finden Sie im Installationshandbuch, die dem Innengerät beiliegt.
Überprüfen Sie für die Installation des Innengeräts der Klimaanlage R32 vor der Installation Folgendes.
WARNUNG
• Das Gerät muss in einem Raum installiert, betrieben und gelagert werden, dessen Bodenfläche größer ist als
2
die Mindestbodenfläche [A
] m
.
min
• Bei Geräten, die R32-Kältemittel verwenden, das über ein Luftkanalsystem mit einem oder mehreren Räumen
verbunden ist, dürfen keine Hilfsgeräte, die möglicherweise eine potenzielle Zündquelle darstellen, in die
Kanalarbeiten eingebaut werden. (Beispiel: heiße Oberflächen mit einer Temperatur von mehr als 700 °C und
elektrische Schaltgeräte)
• Die Zu- und Rückluft ist direkt in den Raum zu leiten. Freie Flächen wie Zwischendecken dürfen nicht als
Rückluftkanal verwendet werden;
• Es dürfen keine Zündquellen in Betrieb sein (z. B. offene Flammen, ein in Betrieb befindliches Gasgerät oder ein
in Betrieb befindliches elektrisches Heizgerät), wenn die Bodenfläche kleiner als die Mindestbodenfläche A (m²) ist.
Die anwendbare Bodenfläche und die Mindestbodenfläche [A
[ 5] angegeben.
• Die Rohrleitung muss gemäß der Anweisung in „6 Kältemittelleitung" installiert werden. [A
Länge der Anschlussleitung, den Typ des Innengeräts usw. bestimmt.
25-DE
200 oder
300 oder
mehr
mehr
] sind in den nachstehenden Abschnitten [1] bis
min
] wird durch die
min
– 13 –
[1] [Bestätigung des Einbauraums und der Bodenfläche]
• Achten Sie darauf, dass jede Inneneinheit die Einbauhöhe und Bodenfläche, die für den Typ des Innengeräts
angegeben sind, sowie die gesamte Kältemittelmenge des Systems erfüllt.
• Bitte beachten Sie die Zahlenwerte von Leitung A und Leitung B in den nachstehenden Diagrammen.
15
(d)
14
13
12
11
Linie B
10
9
(c)
(b)
8
7
6
5
4
3
2
5
20
35
50
65
Mindestgrundfläche A
An der Decke montierte Typen einschl. Kanaltypen
15
(d)
14
13
12
11
Linie B
10
9
(c)
8
(b)
7
6
5
4
3
2
5
20
35
50
65
Mindestgrundfläche A
An der Wand und unter der Decke montierte Typen
Mit Ausnahme des untersten
Kellergeschosses
Keine Sicherheitsmessung
Fläche (a)
erforderlich.
Fläche (b)
Lecksuchgerät erforderlich.
Lecksuchgerät und
Fläche (c)
Sicherheitsabsperrventil
erforderlich.
Fläche (d)
Installation nicht erlaubt.
Linie A
(a)
Anders als unterstes
80
95
110
Kellergeschoss
2
[m
]
min
Das unterste
Kellergeschoss
Linie A
(a)
80
95
110
[m
2
]
min
Die unterste Etage des
LFL-Schwellenwert
Kellergeschosses
Ein großer Raum von LFL/4
Keine Sicherheitsmessung erforderlich.
oder weniger.
Lecksuchgerät und Sicherheit
Ein großer Raum von LFL/4 -
Absperrventil erforderlich.
LFL/2.
Ein enger Raum von LFL/2 oder
Installation nicht erlaubt.
mehr.
Maximal zulässige gesamte
Installation nicht erlaubt.
Kältemittelmenge, ermittelt aus
der LFL
26-DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mcy-mug0501hsw-eMcy-mug0601hsw-e