Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zum Rechteckförmigen Referenzsignal - Lenord+Bauer MiniCODER GEL 2449 Bedienungsanleitung

Parametrierbarer drehzahl- und positionssensor mit drehzahlhistogramm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zum rechteckförmigen Referenzsignal
Eine Anlagensteuerung wertet die Nulldurchgänge der steigenden und fallenden Flanke des Referenzsignals aus, um
Breite und Lage des Referenzsignals zu ermitteln.
U
[mV]
U
1
500
0
-500
-90°
Das rechteckförmige Referenzsignal ist abhängig von
— der Breite und Form der Referenzmarke
— der Position der Referenzmarke zu den Zähnen der Signalspur
— dem Modul des Messzahnrads
Für das rechteckförmige Referenzsignal gilt:
Die Amplitudenhöhe des Referenzsignals ist unabhängig vom Luftspalt und im Idealfall auf +500 mV eingestellt.
Der Offsetpegel der Ruhespannung wird fest auf -500 mV eingestellt, um einen hohen Signalstörabstand herzustellen.
Das Referenzsignal entspricht den gängigen Spezifikationen für Referenzsignale bei Verwendung einer
1-V
-Schnittstelle.
SS
Wenn Sie Fragen haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Service in Verbindung.
Den Service finden Sie im Internet unter www.lenord.de.
16
U
U
N
2
φ
+90°
U
= U
- U
1
1+
1-
U
= U
- U
2
2+
2-
U
= U
- U
N
N+
N-
DS21-2449 / (2023-08-17)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis