Herunterladen Diese Seite drucken

indexa VT200TUT Installationsanleitung Seite 5

Videotürsprechstelle mit touch-display

Werbung

2) Die Zuordnung der Innenstationen VT200MW2 zur Ruftaste wird
über das Errichtermenü der Innenstation eingestellt:
Tippen Sie auf [Einstellungen - Errichter - Ruftaste], geben das
Errichter-Passwort ein (Werkseinstellung 66666666) und bestätigen
mit [OK]. Stellen Sie dann die Nummer der Ruftaste (1-32) ein.
12. Platzierung der Türsprechstelle
Schützen Sie die Türsprechstelle vor direktem Regen.
!
Die Türsprechstelle sollte nicht an Montageorten mit starker
!
Sonneneinstrahlung eingesetzt werden, da sonst die Sicht auf
das Display beeinträchtigt sein kann.
!
Montieren Sie die Türsprechstelle in geeigneter Höhe, so dass
Besucher die Ruftaste bequem erreichen können und dass das
Gesicht des Klingelnden von der Kamera erfasst wird.
Empfohlene Montagehöhe der Kamera der Türsprechstelle
(Kameramitte): 150 cm, Minimum 140 cm.
Die Türsprechstelle eignet sich nur für die senkrechte Montage
!
und nicht für den Einbau in einer Briefkastenanlage.
Bringen Sie die Türsprechstelle so an, dass möglichst kein
!
direktes Licht auf die Objektivöffnung fällt. Vermeiden Sie
starkes Gegenlicht hinter dem Besucher: Hierbei erscheint die
Person dunkler. Überprüfen Sie am besten vor der Montage das
Kamerabild. Nehmen Sie hierzu das Gerät in Betrieb und halten
Sie die Türsprechstelle an die gewünschte Montageposition.
Verändern Sie bei Bedarf die Position, bis Sie den optimalen
Bildausschnitt gefunden haben. Denken Sie daran, dass die
Sonne nicht immer an derselben Stelle steht.
Eine geeignete Kabeldurchführungsmöglichkeit muss vor-
!
handen sein.
!
Durch die Eigenwärmeentwicklung der Türsprechstelle ist in der
Regel keine zusätzliche Heizung nötig. Um Kondenswasser-
bildung im Winter zu vermeiden, muss die Türsprechstelle
immer mit Strom versorgt werden. Voraussetzung ist die
korrekte Abdichtung der Türsprechstelle.
13. Montage
13.1 Montage der Aufputz-Türsprechstelle VT200TAT
Halten Sie den Wetterschutzrahmen senkrecht an die vor-
!
gesehene Stelle. Markieren Sie dann die Löcher und nehmen
Sie die erforderlichen Bohrungen vor.
!
Vergewissern Sie sich, dass keine Feuchtigkeit hinter das
Gehäuse gelangen kann (seitliche und obere Kanten
abdichten). Die untere Seite nicht abdichten, um eventuelle
Kondensfeuchtigkeit entweichen zu lassen.
!
Befestigen Sie den Wetterschutzrahmen mit vier geeigneten
Schrauben und Dübeln an der Montagestelle.
Ziehen Sie das Buskabel und ggf. die Türöffnerleitung ca. 50cm
!
durch.
Dichten Sie die Kabeldurchführungen ausreichend ab, um die
!
Bildung von Kondenswasser zu verhindern.
Nehmen Sie die erforderlichen Kabelverbindungen vor.
!
!
Befestigen Sie die Türsprechstelle mit den beiden
Sicherheitsschrauben.
13.2 Montage der Unterputz-Türsprechstelle
VT200TUT
Wichtig:
Eine diffusionsdichte Montage ist unbedingt erforder-
lich: Um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern,
müssen alle Öffnungen sowie alle Kabeldurchführungen des
Unterputzkastens abgedichtet werden.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vt200tat