Herunterladen Diese Seite drucken

indexa VT200TUT Installationsanleitung Seite 11

Videotürsprechstelle mit touch-display

Werbung

Altes Passwort: Geben Sie das aktuelle Errichter-Passwort ein
(Werkseinstellung: 66666666). Ein langer Piepton ist zu hören.
Sollten drei kurze Pieptöne zu hören sein, war das Passwort falsch und
muss neu eingegeben werden.
Neues Passwort: Geben Sie das neue achtstellige Passwort ein. Als
Bestätigung ertönt ein langer Piepton.
Bestätigen: Geben Sie noch einmal das neue achtstellige Passwort
ein. Als Bestätigung der Speicherung ist ein sehr langer Piepton zu
hören. Sollten drei kurze Pieptöne zu hören sein, stimmen die beiden
neu eingegebenen Passwörter nicht überein und müssen noch einmal
neu eingegeben werden (die Eingabemaske springt automatisch
wieder zu [Neues Passwort]).
Zutrittscode Einstellungen
Zutrittscode Einst.
Zutrittscode deakt.
Zutrittscode TÖ1 ändern
Zutrittscode TÖ2 ändern
Zutrittscode deaktivieren:
 
(EIN): Wenn eine Türöffnung durch Eingabe eines Codes nicht
möglich sein soll, setzen Sie hier einen Haken, indem Sie auf
[Zutrittscode deakt.] tippen. Durch diese Einstellung sind der
Allgemeine Türsprechstellencode und auch die privaten Codes der
Innenstationen gesperrt.
(AUS): Wenn kein Haken gesetzt ist, kann Türöffner 1 durch die
Eingabe des Allgemeinen Türsprechstellencodes sowie der privaten
Codes der Innenstationen geöffnet werden.
Um die Änderungen zu speichern, tippen Sie auf
automatisch geschlossen wird, sind die Änderungen nicht gespeichert.
Zutrittscode TÖ1 ändern:
Tippen Sie auf [Zutrittscode TÖ1 ändern].
Geben Sie den aktuellen Zutrittscode ein (Werkseinstellung: 1234).
Ein langer Piepton ist zu hören (sollten drei kurze Pieptöne zu hören
sein, war der Code falsch).
Geben Sie bei [Neuer Code] den neuen vierstelligen Zutrittscode ein.
Es ist wieder ein langer Piepton zu hören.
Bestätigen Sie den neuen Code, indem Sie ihn bei [Bestätigen]
eingeben. Zur Bestätigung der Speicherung ist noch einmal ein langer
Piepton zu hören.
Sollte bei [Bestätigen] ein Code eingegeben worden sein, der nicht
mit dem neuen Code übereinstimmt, sind drei kurze Pieptöne zu
hören, und Sie befinden sich wieder in der Einstellung [Neuer Code],
so dass Sie den neuen Zutrittscode erneut eingeben können.
Zutrittscode TÖ2 ändern:
Tippen Sie auf [Zutrittscode TÖ2 ändern].
Geben Sie den aktuellen Zutrittscode ein (Werkseinstellung: 1111).
Ein langer Piepton ist zu hören (sollten drei kurze Pieptöne zu hören
sein, war der Code falsch).
Geben Sie bei [Neuer Code] den neuen vierstelligen Zutrittscode ein.
Es ist wieder ein langer Piepton zu hören.
Bestätigen Sie den neuen Code, indem Sie ihn bei [Bestätigen]
eingeben. Zur Bestätigung der Speicherung ist noch einmal ein langer
Piepton zu hören.
Sollte bei [Bestätigen] ein Code eingegeben worden sein, der nicht
mit dem neuen Code übereinstimmt, sind drei kurze Pieptöne zu
hören, und Sie befinden sich wieder in der Einstellung [Neuer Code],
so dass Sie den neuen Zutrittscode erneut eingeben können.
Hier werden 32 Ruftasten dargestellt, die ersten 16 unter [1-16] und
die zweiten 16 unter [17-32]. Werksseitig ist nur Ruftaste 1 aktiviert,
d.h. die Ruftaste erscheint automatisch auf der Startseite. In diesem
Menü können Sie die Ruftasten bearbeiten und weitere Ruftasten
aktivieren.
Um weitere Ruftasten zu aktivieren, tippen Sie auf das Symbol
  unten in der Mitte, sodass dieses grau hinterlegt wird. Tippen Sie
 
. Wenn das Menü
dann auf die Adresse der zu aktivierenden Ruftaste (01-32) bzw. den
entsprechenden Namen, sofern bereits vergeben. Wenn alle
gewünschten Ruftasten aktiviert wurden, tippen Sie erneut auf
 
Um die Ruftasten zu bearbeiten, tippen Sie auf den Namen der
Ruftaste (z.B. 01 01 oder 01 Maier).
11
Ruftasten bearbeiten (Innenstationen)
Innenstation verbunden
keine Innenstation unter dieser Adresse verbunden
!
Innenstation verbunden, Ruftaste aktiviert
01 01
Innenstation verbunden, aber Ruftaste nicht
02 02
aktiviert
keine Innenstation mit dieser Adresse verbunden,
03 03
!
Ruftaste nicht aktiviert
unten in der Mitte.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vt200tat