Anschluss der Steuerstelle GRAFIK Eye
Beispiel zum Anschluss von Leistungsgruppen
Am QS-Bus befinden sich Geräte, die Strom liefern, und Geräte, die Strom verbrauchen. Jedes Gerät hat eine bestimmte Anzahl von
Stromeinheiten, die es entweder liefert oder verbraucht. Eine Leistungsgruppe besteht aus einem Gerät, das Strom liefert, und einem
oder mehreren Geräten, die Strom verbrauchen. Jede Leistungsgruppe darf nur ein stromlieferndes Gerät haben. Weitere Informationen
zu Stromversorgungseinheiten finden Sie im Datenblatt zu QS-Bus-Stromversorgungseinheiten (Lutron-Bestell-Nr. 369405).
Verbinden Sie innerhalb der Leistungsgruppen am QS-Bus alle 4 Klemmen (1, 2, 3 und 4), die in der Zeichnung mit dem Buchstaben A
gekennzeichnet sind. Verbinden Sie zwischen stromliefernden Geräten am QS-Bus nur die Klemmen 1, 3 und 4 (NICHT Klemme 2),
die in der Zeichnung mit dem Buchstaben B gekennzeichnet sind.
Der Anschluss kann als T-Abzweigung oder in Reihe vorgenommen werden.
LUTRON
Die GRAFIK Eye
QS-
®
Steuerstelle liefert
Stromversorgungs-
einheiten
B
(Klemme 2 nicht
anschließen: 24 V )
B
Energi Savr Node
TM
liefert Stromversorg-
(Klemme 2 nicht
ungseinheiten-
anschließen: 24 V )
Das QS-Stromvers-
orgungsgerät liefert
Stromversorgungseinheiten
®
A
Bedienstellen
verbrauchen
Stromversorgungseinheiten
LUTRON
Steuer-Schnittstellen
verbrauchen
Stromversorgungseinheiten
A
LUTRON
LUTRON
Bedienstellen verbrauchen
Stromversorgungseinheiten
A
LUTRON
B
Quantum
liefert
®
Stromversorgungseinheiten
QS:
®
Leistungsgruppe 1
Leistungsgruppe 2
LUTRON
Leistungsgruppe 3
Das QS-Sensormodul mit
Präsenzmelder verbraucht
Stromversorgungseinheiten
Installations- und Betriebsanleitung für GRAFIK Eye
Die Klemmen 1, 2, 3 und 4
A
(Masse, 24 V
und Daten)
verbinden Geräte innerhalb
einer Leistungsgruppe.
Klemme 2 (24 V ) wird
B
zwischen Leistungsgruppen
NICHT angeschlossen.
QS 9
®