Herunterladen Diese Seite drucken

Chison ECO-Serie Betriebshandbuch Seite 113

Digitales farbdoppler-ultraschall-system

Werbung

ECO Series VET Digital Color Doppler Ultrasound System
Schutzhü llen kö nnen erforderlich sein, um die Krankheitsü bertragung zu minimieren. Sonde-Hü llen sind zur
Anwendung in allen klinischen Situationen verfü gbar, bei denen die Sorge einer Infektion besteht. Die
Verwendung von rechtmä ß ig vertriebenen, sterilen Sonde-Hü llen wird fü r endo-kavitä re Verfahren sehr
empfohlen.
Benutzen Sie KEINE vorab lubrifizierten Kondome als Hü lle. In einigen Fä llen kö nnen Sie die Sonde
beschä digen. Die Gleitmittel an diesen Kondomen sind eventuell mit der Konstruktion der Sonde nicht
verträ glich.
Gerä te, die Latex enthalten, kö nnen schwere allergische Reaktionen bei Personen hervorrufen, die auf Latex
empfindlich reagieren. Siehe FDA 29.März 1991 „Medical Alert on latex products" (Medizinischer Alarm in
Bezug auf Latexprodukte).
Verwenden Sie KEINE abgelaufene Sonde-Hü lle. Bevor Sie eine Hü lle verwenden, prü fen Sie, ob sie eventuell
abgelaufen ist.
Vorsichtsmaß nahmen
fü r
die
Verwendung
von
endo-kavitä ren
Sonde-Anwendungen
Wenn die Sterilisationslö sung aus der endo-kavitä ren Sonde herauslä uft, befolgen Sie bitte die folgenden
Vorsichtsmaß nahmen:
Kontakt des Patienten mit dem Sterilisationsmittel (z.B. Cidex): Der Kontakt des Sterilisationsmittels mit der
Schleimhaut des Patienten kann zu einer Entzü ndung fü hren. Wenn dies geschieht, siehe Gebrauchsanweisung
des Sterilisationsmittels.
Kontakt des Sterilisationsmittels ü ber den Sonde-Griff mit dem Patienten (z.B. Cidex): Lassen Sie es NICHT zu,
dass der Patient mit dem Sterilisationsmitteln in Berü hrung kommt. Tauchen Sie die Sonde nur bis zum
spezifizierten Grad ein. Stellen Sie vor dem Scan des Patienten sicher, dass keine Lö sung in den Griff der Sonde
eingedrungen ist. Falls der Patient mit dem Sterilisationsmittel in Berü hrung kommt, siehe Gebrauchsanweisung
des Sterilisationsmittels.
Kontakt des Sterilisationsmittels ü ber die Sonde mit dem Patienten (z.B. Cidex): Lassen Sie es NICHT zu, dass
der Patient mit dem Sterilisationsmitteln in Berü hrung kommt. Tauchen Sie die Sonde nur bis zum spezifizierten
Grad ein. Stellen Sie vor dem Scan des Patienten sicher, dass keine Lö sung in den Anschluss der Sonde
eingedrungen ist. Falls der Patient mit dem Sterilisationsmittel in Berü hrung kommt, siehe Gebrauchsanweisung
des Sterilisationsmittels.
Wenn die endo-kavitä re Sonde der Kontaktpunkt ist: Siehe Gebrauchsanweisung des Sterilisationsmittels.
Handhabung der Sonde und Infektionskontrolle:
Diese Informationen zielen darauf ab, das Bewusstsein des Benutzers in Bezug auf die Risiken der
Krankheitsü bertragung in Verbindung mit der Verwendung dieser Ausrü stung zu steigern und eine Anleitung fü r
die Entscheidungsfindungen zu bieten, die die Sicherheit des Patienten wie die des Benutzers der Ausrü stung
direkt betreffen.
Diagnostische Ultraschallsysteme verwenden Ultraschallenergie, die mit dem Patienten ü ber direkten
kö rperlichen Kontakt gekoppelt werden muss.
Je nach Untersuchung tritt dieser Kontakt ü ber eine Vielzahl von Geweben auf, die von intakter Haut bei einer
Routineuntersuchung bis hin zum Blutkreislauf bei einem chirurgischen Eingriff reichen kö nnen. Das
Infektionsrisiko variiert stark je nach Art des Kontakts.
99

Werbung

loading