Herunterladen Diese Seite drucken

Chison ECO-Serie Betriebshandbuch Seite 106

Digitales farbdoppler-ultraschall-system

Werbung

Kapitel 8 Wartung des Systems
8.1 Reinigung der Maschine
Achtung:
schalten Sie die Stromzufuhr ab, bevor Sie mit der Reinigung beginnen und ziehen Sie das
Kabel aus der Steckdose. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Stromschlags, falls das Gerä t eingeschaltet ist
Reinigungsmethoden:
Benutzen Sie ein weiches trockenes Tuch, um die Maschine einzuwickeln. Falls das Gerä t immer noch
schmutzig ist, benutzen Sie ein feuchtes, weiches Tuch. Nach dem Abwischen des Flecks, benutzen Sie ein
weiches, trockenes Tuch, um das Gerä t trocken zu wischen
Achtung:
1.Benutzen Sie keine organischen Lö sungsmittel wie z.B. Alkohol, da ansonsten die Oberflä che ruiniert werden
kö nnte.
2.Wenn Sie die Maschine reinigen, lassen Sie es nicht zu, dass Flü ssigkeit in die Maschine gelangt, da es
andernfalls zu einer Fehlfunktion kommen kö nnte und die Gefahr eines elektrischen Stromschlages bestü nde.
3.Wenn es erforderlich ist, den Anschluss der Sonde sowie die Peripherinstrumente zu reinigen, nehmen Sie bitte
mit dem Vertriebsbü ro, dem Kundendienst oder dem CHISON-Vertreter Kontakt auf. Jede selbstä ndige
Reinigung kö nnte zu einer Fehlfunktion oder Abnahme der Funktionalitä t des Gerä tes fü hren.
8.2 Wartung der Sonde
Die Sonden, die durch diese Maschine verwendet werden, kö nnen in zwei Reihen unterteilt werden:
Kö rperoberflä che und Intracavitä r.
Wä hrend aller Ultraschallscans, sollte die Ultraschallbestrahlung auf den menschlichen Kö rper so gering wie
mö glich gehalten werden.
Achtung:
1.Nur Personen, die eine professionelle Schulung erhalten haben, kö nnen die Sonden benutzen.
2.Sonden kö nnen keine Drucksterilisation erhalten, wenn sie in steriler Umgebung benutzt werden. Es muss eine
wegwerfbare sterile Sondenhü lle benutzt werden.
3.Stellen Sie sicher, dass der Transducer nicht auf eine harte Oberflä che fä llt. Dies kann die
Transducer-Elemente beschä digen und die elektrische Sicherheit des Transducers beeinträ chtigen.
4.Seien Sie beim Betrieb vorsichtig, stellen Sie sicher, dass die Sondenoberflä che nicht verkratzt wird.
5.Vermeiden Sie ein Knicken und Quetschen des Transducer-Kabels
6.Stellen Sie sicher, dass Sie die Sonde nicht anschließ en oder das naheliegende Kabel in irgendeine Flü ssigkeit
eintauchen.
7.Halten Sie die Sonde sauber und trocken. Schalten Sie sie ab oder halten Sie sie an, wenn Sie die Sonde
fixieren oder demontieren.
8.Stellen Sie sicher, dass Sie die Sonde nicht bei einer Umgebungstemperatur von ü ber 50 Grad verwenden oder
abstellen.
9.Falls ein ungewö hnliches Phä nomen an der Sonde festgestellt wird, stellen Sie den Betrieb unverzü glich ein
ECO Series VET Digital Color Doppler Ultrasound System
92

Werbung

loading