Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3200 Anleitung Seite 9

Tragbarer oszillograf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM3200:

Werbung

Triggerpegel
Maximale Spannung fur externe Triggerung
Impedanz des externen Triggereingangs
Einstellung der externen Triggerspannung
X-Verstarker
Frequenzbereich
Ablenkkoeffizient
Eingangsimpedanz
Eingangsspannung
Elektronenstrahlrohre
Elektronenstrahlrohre
Rohrentyp
Aussteuerbare Bildschirmflache
Teilungsmass
Speisung
Netzspannungen
Externe Gleichspannungsquelle
Batteriebetrieb
Abmessungen
Gewicht
NATO stock number
Mit Schalter wahlbar:
MEAN
(Triggerung ab Mittelwert eines Wechselspannungssignals)
TOP
(Triggerung ab Spitzenwert)
HF rej. (wie MEAN, jedoch uber Tiefpassfilter und Demodu-
lator)
400 Vz (Gleichspannung und Wechselspannung)
0,1 MQ//25 pF
stufenlos einstellbar
10 Hz...100 kHz (—3 dB)
300 mV/Teil...50 V/Teil; stufenlos einstellbar
0,1 MQ//25 pF
max. 400 Vs, (Gleichspannung und Wechselspannung)
10-cm-Rohre mit 1,5-kV-Beschleunigungsspannung
D10-160 GH (P31) mittelkurz nachleuchtend grin.
GM (P7) auf Bestellung lieferbar (PM 3200G)
8 Teile in Y-Richtung
10 Teile in X-Richtung
7,5 mm
110...125 V und 200...250 V (Umschalter)
127 V +10 % (uml6ten)
40...400 Hz; 20 W
22...30 V;0,6A
vgl. Zubehor
Hx BxT: 17,5 x 21x 33cm
5,3 kg
6625-17-804-2838

Werbung

loading