Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3200 Anleitung Seite 31

Tragbarer oszillograf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM3200:

Werbung

34
— Hiernach die Zeitmassstabe 0,1 ps/div., 0,2 us/div. und 0,5 us/div. mit C237 abgleichen
— SK5 in Stellung 10 ms/div. bringen und Zeitmarkierungssignale mit einer Wiederholungszeit von
10 ms zufuhren
— Mit R271 so abgleichen, dass sich der 2. bis einschl. 9. Impuls genau mit der Messrasterteilung decken
— Zeitmassstab der iibrigen Stellungen von SK5 prifen
— §K1 in Stellung MEAN
SK 2 in Stellung +
SK3 in Stellung EXT
SK4 in Stellung INT.
— Dem Y-Eingang eine sinusférmige Spannung von | kHz zufthren
— §K4 in Stellung EXT.
— Eine Rechteckspannung von 3 Vs, 2 KHz, an BU2 legen
— Die Bildbreite soll mehr als 10 Teile betragen; R3 auf Rechtsanschlag

Werbung

loading