Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3200 Anleitung Seite 6

Tragbarer oszillograf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM3200:

Werbung

CoN
NO
PWN
NNO
NNN
NNN
ND
DN RR
Re
ee
RE
Re ee
OOonANNA
MP
WNK
OW
WOAIANP
WN
OO
Frontseite PM 3200
Netzspannung 220 V und 110 V
Anpassung an 1 27-V-Netze
Bedienungsorgane
Abgleich des Spannungsteiler-Messkopfes
Blockschaltbild PM 3200
Blockschaltbild zur Driftkompensation
Triggerbetrieb des Impulsformers (Mittelwert)
Triggerbetrieb des Impulsformers (Spitzenwert)
Unterseite Transistoren BC109C und BCY87
Adapter PM 9051
Messkopfsatz
Aufstellung des Batteriespeiseteils und Anordnung der Einzelteile auf der Ritckseite
Schaltbild Batteriespeiseteil (PM 9391)
Batteriespeiseteil
Batteriespeiseteil ohne Deckel
Adapter PM 9392
Schaltbild Adapter PM 9392
Tragetasche PM 9393
Einheit 4 mit Bedienungsorganen
Einheit 5 mit Bedienungsorganen
Frontseite mit Anordnung der Bedienungsorgane
Schalttromme! Einheit 2 (Time/div)
Schalttrommel Einheit 3 (Volt/div)
Printplatte Einheit 5 (Speiseteil)
Printplatte Einheit 4 (Y-Verstarker; Zeitablenkung)
Schaltbild Speisungs- und Elektronenstrahlrohrenschaltung
Schaltbild Spannungsteiler und Y-Verstarker
7
10
11
12
14
20
22
25
25
36
38
39
40
42
43
43
44
45
45
47
47
48
55
56
57
61
60°
64
Schaltbild Triggerverstarker und Zeitablenkgenerator und Strahlsteuerung und X-Verstarker 6

Werbung

loading