Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3200 Anleitung Seite 39

Tragbarer oszillograf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM3200:

Werbung

42
4822 264 40066
t-=
-
a2
ae
eee
[: _
3
ee
ee
_
if ;8u7
CC ma_|
~T'
£4822|346 10068
fg
s2 154
Ra AW,
6822\110 60134
(J
4822 110 60107
SK10
——p
4822 277 20009
orarce OFF | BATT.ON
aL
aL
BAt1..
-,10
BA11...20
5322
1138 14003 (20x)
+
| cia
+
f=
G R 1(BY127)
GR2(BY127)
6822 130 30259
-
MA 5476
Bild 14. Schaltbild Batteriespeiseteil (PM 9391)
5. Montagevorschrift fur das Gerat PM 9390
— 5 Schrauben S entfernen (Bild 15)
— Deckel und obere Gummimatte entfernen
— 20 Batterien nach Bild 16 in den Behalter stellen.
(Erst die alisseren Batterien anbringen und danach den Raum in der Mitte ausfillen).
— Die Batterien genau anschliessen (Bild 16).
Draht und Tillen werden mit PM 9390 mitgeliefert
— Gummimatte uber die Batterien legen
— Deckel wieder anbringen und mit den 5 Schrauben befestigen.
Bemerkung:
Wiahrend der Montage die Gummikappe auf dem Stecker des Batteriespeiseteiles belassen, um Kurzschluss
der Batterien zu verhindern.
Nur Batterien mit einem Durchmesser von 33 mm, einer Gesamthéhe von 61 mm und mit den Anschlissen
(Lotésen) an der Oberseite verwenden. Die Spannung einer vollig aufgeladenen Batterie muss 1,2 V betragen.

Werbung

loading