Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Konfiguration; Ip-Anschlüsse - Nice TTPCI Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
2
OUT 1 OUT 2 OUT 3 OUT 4
1
2
3
4
5
6
7
8
3
OUT 1 OUT 2 OUT 3 OUT 4
1
2
3
4
5
6
7
24 Vdc
IN 1
IN 2
IN 3
IN 4
9 10 11 12 13 14 15 16
24 Vdc
IN 1
IN 2
IN 3
IN 4
8
9 10 11 12 13 14 15 16
4.2 - Verbindungsschnittstellen
Die Ports RS232, Ethernet und „BusT4" sind stets aktiv (Abb. 1). Es besteht die Möglich-
keit, die Vorrichtungen ohne Unterbrechung der Stromversorgung anzuschließen oder ab-
zutrennen.
ACHTUNG! • Netzstörungen (über 4 KVolt) könnten das Reset der Schnittstelle, den Ver-
lust des Anschlussnetzes und der seriellen Verbindung verursachen. • Zur Verwendung von
„BusT4" muss die Aktivierung (oder Deaktivierung) des Endpunktes von „BusT4" gewählt
werden (Abb. 1). In diesen Fällen wenden Sie sich unbedingt an den Kundendienst Nice.
4.3 - Eingänge
Die Schnittstelle verfügt über 4 optoisolierte Eingänge. Um sie zu aktivieren, muss eine
Spannung von mindestens 12 V DC geliefert werden. In Abb. 2 wird ein Beispiel zum An-
schluss eines externen Kontaktes für die Aktivierung von 1 Eingang (IN 0) dargestellt.
4.4 - Ausgänge
Die Schnittstelle besitzt 4 Relaisausgänge, die einen Maximalstrom von 2A @ 30 V DC oder
2A @ 250 V AC aufnehmen können. In Abb. 3 wird ein Beispiel zum Anschluss an den ers-
ten Ausgang (OUT 0) angeführt.
Hinweis – Wenn die Platine ausgeschaltet und wieder neu eingeschaltet wird, nehmen die
Relais nicht den vor dem Ausschalten bestehenden Wert an, sondern starten in der Stan-
dardbedingung (Arbeitskontakt - NO).

5 - SERIELLE KONFIGURATION

Die Vorrichtung kann an einen mit einem Terminalemulator ausgestatteten PC angeschlos-
sen werden. Die Konfigurationseinstellungen der seriellen Schnittstelle RS232 sind:
• Baudrate: 115200
• Parity: none
• Data bits: 8
• Stop bits: 1
• Flow Control: None
6 - IP-ANSCHLÜSSE
Die serielle Schnittstelle wird über ein TCP/IP-Protokoll emuliert. Neben dem seriellen An-
schluss können maximal 4 Anschlüsse gleichzeitig offen sein. Die Standardeinstellungen sind:
• Ip-address: 192.168.100.1
• Subnet-mask: 255.255.255.0
• Default gateway: 192.168.100.254
• Tcp-port: 23
Die IP-Konfiguration kann über den seriellen Anschluss RS232 per NET-Steuerung verän-
dert werden.
Deutsch – 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis