Seite 1
Deutschland Bedienungsanleitung Gas-Brennwertkessel WGB-M EVO 20 H...
Seite 2
Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für den Kauf dieses Gerätes. Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung des Produkts sorgfältig durch und heben Sie es zum späteren Nachlesen an einem sicheren Ort auf. Um langfristig einen sicheren und effizienten Betrieb sicherzustellen, empfehlen wir die regelmäßige War tung des Produktes.
Elektrofachkraft oder ei ner Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten durchgeführt werden! Gefahr! Vergiftungsgefahr! Verwenden Sie Wasser aus der Heizungsanlage niemals als Trinkwasser! Es ist durch Ablagerungen verunreinigt. 7630257 - 04 - 05012018 WGB-M EVO 20 H...
Seite 6
Lebensgefahr durch Umbauten am Heizkessel! Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen am Heizkessel sind nicht gestattet, da sie Menschen gefährden und zu Schäden an dem Heizkessel füh ren können. Bei Nichtbeachtung erlischt die Zulas sung des Heizkessels! WGB-M EVO 20 H 7630257 - 04 - 05012018...
Seite 7
Warnung! Verletzungsgefahr! Durch sorglos auf dem Gerät abgelegte Gegen stände (z.B. Werkzeug) besteht die Gefahr von Ver letzungen und Beschädigungen. Legen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab. Auch nicht kurzfristig! 7630257 - 04 - 05012018 WGB-M EVO 20 H...
Die erste Inbetriebnahme sowie alle erforderlichen Kontrollen durchführen. Dem Benutzer die Anlage erläutern. Falls Wartungsarbeiten erforderlich sind, den Benutzer auf die Verpflichtung zur Überprüfung und Wartung des Gerätes zur Sicherstellung seiner ordnungsgemä ßen Funktion hinweisen. WGB-M EVO 20 H 7630257 - 04 - 05012018...
Lassen Sie sich Ihre Anlage vom Fachhandwerker erklä ren. Lassen Sie die erforderlichen Prüf- und Wartungsarbei ten von einem qualifizierten Fachhandwerker durch führen. Die Anleitungen in gutem Zustand in der Nähe des Ge rätes aufbewahren. 7630257 - 04 - 05012018 WGB-M EVO 20 H...
Benutzer erhöhen, Probleme vermeiden und den ordnungsge mäßen Betrieb des Gerätes sicherstellen. Gefahr! Gefährliche Situationen, die zu schweren Verletzungen führen kön nen. Stromschlaggefahr! Gefahr eines elektrischen Schlages. Warnung! Gefährliche Situationen, die zu leichten Verletzungen führen kön nen. WGB-M EVO 20 H 7630257 - 04 - 05012018...
Seite 11
2 Über dieses Handbuch Vorsicht! Gefahr von Sachschäden. Wichtig: Bitte beachten Sie diese wichtigen Informationen. Verweis: Bezugnahme auf andere Anleitungen oder Seiten in dieser Doku mentation. 7630257 - 04 - 05012018 WGB-M EVO 20 H...
Anforderungen an das Heizungswasser Zur Vermeidung von Korrosionsschäden in der Heizungsanlage ist Heizungs wasser in Trinkwasserqualität unter Berücksichtigung der Anforderungen gemäß VDI-Richtlinie 2035 „Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heiz anlagen“ zu verwenden. WGB-M EVO 20 H 7630257 - 04 - 05012018...
(1) Niedertemperaturbetrieb bedeutet eine Rücklauftemperatur (am Heizgeräteeinlass) für Brennwertkessel von 30°C, für Niedertemperatur kessel von 37°C und für andere Heizgeräte von 50°C. (2) Hochtemperaturbetrieb bedeutet eine Rücklauftemperatur von 60°C am Heizgeräteeinlass und eine Vorlauftemperatur von 80°C am Heiz geräteauslass. 7630257 - 04 - 05012018 WGB-M EVO 20 H...
Seite 14
3 Technische Angaben Verweis: Kontaktdetails auf der Rückseite. WGB-M EVO 20 H 7630257 - 04 - 05012018...
Anbindung an eine Heizungsanlage mit zwei getrennten unabhän gigen Heizkreisen. Hauptkomponenten Abb.1 Übersichtszeichnung WGB-M EVO 1 Bedienfeldklappe 2 Bedienfeld 3 Kurzanleitung im Einschub 4 Abgasstutzen mit Prüföffnungen 5 Schnellentlüfter 7630257 - 04 - 05012018 WGB-M EVO 20 H...
Einstellebene aktiv Heizung ausgeschaltet (Sommer/Winter-Umschaltautomatik oder Heizgrenzenautomatik aktiv) Zubehör und Optionen 4.4.1 Raumgerät RGT Bei Einsatz des Raumgerätes RGT (Zubehör) ist die ferngesteuerte Einstel lung aller an der Bedieneinheit einstellbarer Reglerfunktionen möglich. WGB-M EVO 20 H 7630257 - 04 - 05012018...
Seite 17
Mit der Präsenztaste ist das manuelle Umschalten zwischen Heizbetrieb auf Komfortsollwert und Heizbetrieb auf Reduziertsollwert, unabhängig von eingestellten Zeitprogrammen, möglich. Die Umschaltung bleibt bis zur nächsten Änderung durch das Zeitprogramm aktiv. sRE037A 7630257 - 04 - 05012018 WGB-M EVO 20 H...
Werte übernommen werden. Werden für ca. 8 Minuten keine Einstellungen vorgenommen, wird automatisch die Grundanzeige aufgerufen, ohne dass zuvor geän derte Werte übernommen werden. Weitere Informationen siehe Vorgehen bei der Programmierung, Seite 19 WGB-M EVO 20 H 7630257 - 04 - 05012018...
Bei Anlagen mit Trinkwasserspeicher muss dieser mit Wasser gefüllt sein. Außerdem muss Kaltwasser zufließen können. Vorbereitung für das Einschalten Hier wird beschrieben, welche allgemeinen Arbeiten zu tätigen sind, um den Kessel einzuschalten. 7630257 - 04 - 05012018 WGB-M EVO 20 H...
Schutzbetrieb kein Heizbetrieb Temperatur nach Frostschutzsollwert Schutzfunktionen aktiv Sommer/Winter-Umschaltautomatik aktiv Tages-Heizgrenzenautomatik aktiv Trinkwasserbetrieb einstellen Eingeschaltet: Das Trinkwasser wird entsprechend des gewählten Schalt programms bereitet. Ausgeschaltet: Die Trinkwasserbereitung ist deaktiviert. XXXXXXXXXXXXXX XXXX WGB-M EVO 20 H 7630257 - 04 - 05012018...
20. Durch Drücken der Betriebsarttaste Heizbetrieb die Programmierung verlassen. xxxxxxxxxxxxxx 6.2.2 Einheiten einstellen Die Anzeige kann zwischen SI-Einheiten (°C, bar) und US-amerikanischen Einheiten (°F, PSI) gewählt werden. 1. OK-Taste drücken. => Es erscheint die Anzeige Endbenutzer. 7630257 - 04 - 05012018 WGB-M EVO 20 H...
Tagesgruppe oder Tag wählen. Wichtig: Möchten Sie die Programmierung kontrollieren, verfahren Sie wie oben, in dem Sie jeden Tag einzeln abfragen. 17. OK-Taste drücken. 18. Zum Verstellen weiterer Zeiten siehe Schritte 8 bis 15. WGB-M EVO 20 H 7630257 - 04 - 05012018...
Die außentemperaturabhängige automatische Einstellung der Vorlauf-Tem peratur erfolgt gemäß der Steilheit der Heizkennlinie des Gerätes. Diese wird bei der Inbetriebnahme vom Heizungsfachmann voreingestellt (Grund einstellung: 1,24). Es gilt: je kälter die Außentemperatur, desto höher die Vorlauf-Temperatur. WGB-M EVO 20 H 7630257 - 04 - 05012018...
Ihre Behaglichkeit optimale Ergebnis erreicht haben. Heizanlagen sind träge! Deshalb warten Sie immer erst einige Tage ab, bevor Sie die Kennlinie weiter verstellen. 1. OK-Taste drücken. => Es erscheint die Anzeige Endbenutzer. 7630257 - 04 - 05012018 WGB-M EVO 20 H...
Desweiteren wird über den Status informiert (siehe unten). Tab.3 Status-Tabelle Kessel Folgende Meldungen sind bei Kessel möglich: Anzeige Abhängig von Normaler Betrieb Störung Wächter angesprochen Handbetrieb aktiv Handbetrieb aktiv Schornsteinfegerfkt, Volllast Schornsteinfegerfunktion aktiv 7630257 - 04 - 05012018 WGB-M EVO 20 H...
Seite 32
Geladen, Nenntemperatur Geladen, Reduz’temperatur Tab.6 Status-Tabelle Heizkreis Folgende Meldungen sind beim Heizkreis möglich: Anzeige Abhängig von Kein Heizkreis vorhanden Handbetrieb aktiv Handbetrieb aktiv Estrichfunktion aktiv Estrichfunktion aktiv Einschaltopt + Schnellaufheiz Einschaltoptimierung Schnellaufheizung WGB-M EVO 20 H 7630257 - 04 - 05012018...
Restlebensdauer der einzelnen sicherheitsrelevanten Bauteile er mittelt werden. Bei einer überschrittenen Lebensdauer empfiehlt die Fa. BRÖTJE den Austausch der jeweiligen Bauteile. Wichtig: Weiterführende Informationen findet der Heizungsfachmann im In stallationshandbuch des WGB-M EVO. WGB-M EVO 20 H 7630257 - 04 - 05012018...
1. Am Betriebsschalter den WGB-M EVO ausschalten. 2. Stellen Sie sicher, dass die Absperrventile geöffnet sind. 3. Schutzkappe vom Kessel-Füll- und Entleerungshahn (KFE-Hahn) ab nehmen. 4. Schlauchtülle (Lieferumfang des Absperr-Sets) an KFE-Hahn anschrau ben. 5. Wasserschlauch aufschieben. 7630257 - 04 - 05012018 WGB-M EVO 20 H...
Seite 36
10. Am Betriebsschalter den WGB-M EVO wieder einschalten. 11. Heizungsanlage auf Dichtheit kontrollieren: Prüfen Sie, ob irgendwo im Haus Wasser aus der Heizungsanlage austritt. Wichtig: Falls die Heizkörper nicht warm werden: Heizkörper entlüften. WGB-M EVO 20 H 7630257 - 04 - 05012018...
Schornsteinfeger-Funktion aktiv Schornsteinfeger-Funktion deaktivieren Wasserdruck zu hoch Wasserdruck prüfen und ggf. Wasser ablassen Wasserdruck zu niedrig Wasserdruck prüfen und ggf. Wasser auffüllen Sitherm Pro Berechnung Tritt der Fehler erneut auf, Heizungsfachmann benachrichtigen 7630257 - 04 - 05012018 WGB-M EVO 20 H...
Heizprogramm ändern. Trinkwasser wird nicht warm Trinkwasser-Nennsollwert zu niedrig ein Trinkwasser-Nennsollwert überprüfen und gestellt. ggf. erhöhen. Trinkwasserbetrieb nicht aktiviert. Trinkwasserbetrieb aktivieren. Störabschaltung Siehe Fehlercodetabelle Entriegeln Bei wiederholtem Abschalten einen Heizungs fachmann benachrichtigen WGB-M EVO 20 H 7630257 - 04 - 05012018...
Betriebsschalters, solange sich kein Wasser in der Heizungsanlage befindet! Die Pumpen laufen sonst heiß und werden zerstört. 9.1.2 Trinkwasserspeicher außer Betrieb nehmen Warnung! Die Außerbetriebnahme des Speichers ist von einem Heizungsfach mann durchzuführen (siehe Installationshandbuch)! 7630257 - 04 - 05012018 WGB-M EVO 20 H...
Der Hersteller verpflichtet sich zu einem fachgerech ten Recycling. Wichtig: Das Recycling des Gerätes erfolgt in einem Entsorgungsunterneh men. Wenn möglich sind die Materialien, speziell die Kunststoffe, gekennzeichnet. Somit ist eine sortenreine Wiederverwertung mög lich. WGB-M EVO 20 H 7630257 - 04 - 05012018...
Die Zeitprogramme der Regelung ermöglichen ein zeitgenaues Heizen. Wäh rend Ihrer Abwesenheit und nachts wird nach Ihren Vorgaben die Heizungs anlage im Absenkbetrieb gefahren. Durch Außentemperatur-gesteuerte Umstellung zwischen Winter- und Sommer-Betrieb wird der Heizbetrieb bei warmen Außentemperaturen automatisch eingestellt. 7630257 - 04 - 05012018 WGB-M EVO 20 H...
Sie die Trinkwassererwärmung an der Bedienungseinheit der Regelung ab. Einhebelmischer Wenn Sie kaltes Wasser entnehmen wollen, drehen Sie den Einhebelmi scher ganz bis zum Anschlag auf „Kalt“, da sonst außerdem warmes Wasser mitfließt. WGB-M EVO 20 H 7630257 - 04 - 05012018...
Markenname – Produktname WGB-M EVO mit Außentempera mit Raumgerät RGx mit Außentempera turfühler (Ausliefe turfühler und Raum rungszustand) gerät RGx Klasse Beitrag zum Energieeffizienz-Index Hzg (1) RGx = Raumgerät z.B. Basic/Top 7630257 - 04 - 05012018 WGB-M EVO 20 H...
Dimensionierung der Produkte im Verhältnis zu Größe und Eigenschaften des Gebäudes beeinflusst. AD-3000743-01 Der Wert der Raumheizungs-Energieeffizienz des Vorzugsraumheiz gerätes in %. Der Faktor zur Gewichtung der Wärmeleistung der Vorzugs- und Zu satzheizgeräte einer Verbundanlage gemäß der folgenden Tabelle. WGB-M EVO 20 H 7630257 - 04 - 05012018...
Seite 45
PSUP/(Prated+Psup) = 0,25 => Interpolierter Wert für “II”, Verbundanlage mit Warmwasserspeicher (Kurve 2) = 0,78 0,25 Psup/(Prated+Psup) RA-0000413 Tab.10 Wirkungsgrad der Anlage Markenname – Produktname WGB-M EVO 20 Regelung ISR Plus mit Außentemperaturfühler 7630257 - 04 - 05012018 WGB-M EVO 20 H...