Herunterladen Diese Seite drucken

BROTJE WGB-M EVO 20 H Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WGB-M EVO 20 H:

Werbung

4
Produktbeschreibung
4.1
Allgemeine Beschreibung
4.2
Hauptkomponenten
Abb.1
Übersichtszeichnung WGB-M EVO
7630257 - 04 - 05012018
4.1.1
Allgemeine Beschreibung
Bei dem WGB-M EVO handelt es sich um einen wandhängenden Gasbrenn­
wertkessel mit integriertem zweiten Mischerheizkreis.
Zuverlässig, wartungsarm und mit der selbstkalibrierenden Verbrennungs­
optimierung ausgerüstet ist der WGB-M EVO ein Plus an Wirtschaftlichkeit.
Im WGB-M EVO verbindet sich eine optimale Heizleistung mit niedrigem
Verbrauch auf kleinstem Raum. Möglich macht dies die sogenannte EVO-
Technologie, die innerhalb des Systems für einen perfekt abgestimmten Ver­
brennungsprozess sorgt - dank Venturi-Mischung und CFD-optimierten Strö­
mungskanälen. Auf diese Weise garantiert der Gas-Brennwertkessel eine
gleichmäßige, hygienische Verbrennung mit geringstmöglichen Emissionen
bei einem gleichzeitig außerordentlichen Modulationsbereich von 14 bis
100%.
Der Kessel ist für gleitend abgesenkten Betrieb ohne festgelegte untere
Temperatur konzipiert. Dadurch ist der Kessel sowohl für Einfamilienhäuser,
Mehrfamilienhäuser als auch Niedrig- und Passivenergiehäuser geeignet.
Der bereits vorkonfigurierte und integrierte zweite Mischerheizkreis ermög­
licht die Anbindung an eine Heizungsanlage mit zwei getrennten unabhän­
gigen Heizkreisen.
1 Bedienfeldklappe
2 Bedienfeld
3 Kurzanleitung im Einschub
4 Abgasstutzen mit Prüföffnungen
5 Schnellentlüfter
4 Produktbeschreibung
WGB-M EVO 20 H
15

Werbung

loading