Herunterladen Diese Seite drucken

BROTJE WGB-M EVO 20 H Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WGB-M EVO 20 H:

Werbung

6 Einstellungen
xxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxx
28
WGB-M EVO 20 H
21. Durch Drücken der Betriebsarttaste Heizbetrieb die Programmierung
verlassen.
Wichtig:
Die Ferienprogramme sind nur in der "Betriebsart Automatik" aktiv.
6.2.6
Raumtemperatur-Sollwerte einstellen
Die Raumtemperatur-Sollwerte für den Komfort-Sollwert, den Reduziert-
Sollwert (Herabsetzung der Raumtemperatur in den Nebennutzungszeiten
wie z.B. nachts oder bei Abwesenheit) und für den Frostschutzsollwert (Ver­
hinderung zu starken Absinkens der Raumtemperatur) können unabhängig
für die Heizkreise eingestellt werden.
1. OK-Taste drücken.
=> Es erscheint die Anzeige Endbenutzer.
2. Am Drehknopf wahlweise "Heizkreis 1" bis "Heizkreis 3" aufrufen.
3. OK-Taste drücken.
4. Am Drehknopf "Komfortsollwert" aufrufen (Prog.-Nr. 710, 1010, 1310).
5. OK-Taste drücken.
6. Komfortsollwert einstellen .
7. OK-Taste drücken.
8. Am Drehknopf "Reduziertsollwert" aufrufen (Prog.-Nr. 712, 1012,
1312).
9. OK-Taste drücken.
10. Reduziertsollwert einstellen.
11. OK-Taste drücken.
12. Am Drehknopf "Frostschutzsollwert" aufrufen (Prog.-Nr. 714, 1014,
1314).
13. OK-Taste drücken.
14. Frostschutzsollwert einstellen.
15. OK-Taste drücken.
16. Durch Drücken der Betriebsarttaste Heizbetrieb die Programmierung
verlassen.
6.2.7
Anpassen des Heizverhaltens der Heizungsanlage
Die außentemperaturabhängige automatische Einstellung der Vorlauf-Tem­
peratur erfolgt gemäß der Steilheit der Heizkennlinie des Gerätes. Diese
wird bei der Inbetriebnahme vom Heizungsfachmann voreingestellt (Grund­
einstellung: 1,24).
Es gilt: je kälter die Außentemperatur, desto höher die Vorlauf-Temperatur.
7630257 - 04 - 05012018

Werbung

loading