Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Druckerhöhungsanlage; Wartungen - dehoust GWM 500 Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung

Wassermanager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GWM 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.5.
Luftfilter des Luftkompressors prüfen und ggf. tauschen
Überprüfen und ggf. Austauschen des Luftfilters der Luftkompressor(en) gemäß nachfolgender Anleitung.
Zeitraum: vierteljährlich
1. Stellen Sie sicher, dass der Luftkompressor ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie mit den Austauschar-
beiten beginnen
2. Lösen Sie die Schraube(n) 1 und nehmen Sie den Gehäusedeckel 4 ab.
3. Entfernen Sie den Filter 5 aus dem Gehäuse 6 und setzen Sie einen neuen Filter ein.
Zugleich reinigen Sie den Lufteinlass des Gehäusedeckels 4 und des Gehäuseoberteils 6.
4. Setzen Sie den Gehäusedeckel 4 genau passend mit der Filterdeckeldichtung 3 zusammen.
5. Montieren Sie den Gehäusedeckel 4 mit dem Gehäuseoberteil 6,
danach ziehen Sie die Schraube(n) 1 fest.
7.1.6.
Funktion Druckerhöhungsanlage
Inspektionsintervalle gemäß der Bedienungs- und Installationsanleitung der Druckerhöhungsanlage ebenfalls
beachten!
7.2.

Wartungen

Die Betriebsstunden des Luftkompressor ist maßgebend für das Wartungsintervall. Nach einer Laufzeit von 16.000 Betriebs-
stunden (~20 Monate Recycling-Betrieb) erscheint die Meldung „Maintenance" (Vgl. separate Anleitung „Bedienungsanleitung
GWM 500-Steuereinheit") im LCD-Display der Steuereinheit. Erst nach erfolgter Wartung und Zurücksetzen der Betriebsstun-
denzähler durch einen Vertragspartner oder DEHOUST wird die Meldung zurückgesetzt.
Die Wartung wird unter Berücksichtigung und Anleitung des Wartungsprotokolls für DEHOUST-Grauwasseranlagen durchge-
führt!
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis