Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius PMA 7500 Serie Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

4
5 1 3
2
PM-b-11.EPS
Hinweis:
Vorein09.EPS
Vorein10.EPS
Achtung!
Vorein11.EPS
8
Ecklastjustierung
Ecklast prüfen
– Ecklastprüfgewicht (siehe "Justierdatenblatt", Seite 13) mittig auf Waag-
schale setzen (Position 1) und Taste = drücken, Anzeige »0.0«
– Ecklastprüfgewicht nacheinander auf die Positionen 2, 3, 4 und 5 setzen
– Der Absolutbetrag der Anzeige muß auf allen vier Positionen innerhalb der
auf dem Justierdatenblatt (siehe Seite 13) angegebenen Grenzen liegen
– Ist der Ecklastfehler auf einer der vier Positionen größer als im Justierdaten-
blatt angegeben, sollte die Ecklast mit der größten positiven Abweichung
justiert werden (siehe unten: "Ecklast justieren")
Ecklast justieren
– Waagschale abnehmen
– Unterschale vom DMS-Lastaufnehmer abschrauben (2 Sechskantschrauben
in der Vertiefung der Unterschale) und beiseite legen
– Ecklast durch Feilen einer Dünnstelle korrigieren. Es wird immer an derjeni-
gen Dünnstelle gefeilt, die zur größten Ecklastabweichung gehört.
– Unterschale wieder auf den DMS-Lastaufnehmer aufschrauben , Unter-
schalenarme gegenüber den Ecken-Überlastanschlagbolzen nach Augen-
maß justieren, Waagschale auf die Unterschale aufsetzen.
– Ecklast überprüfen (siehe oben: "Ecklast prüfen") und ggf. erneut justieren
Linearitätsabgleich
Der Linearitätsabgleich wird mit der Service-Software vorgenommen
Siehe dazu die Service-Software Programmbeschreibung
Kennwertjustierung
Die Kennwertjustierung kann unterschiedlich durchgeführt werden:
1. Mit der Service-Software oder
2. wie in diesem Handbuch beschrieben
– Im Menü den Code 1 5 2 ("externes Justieren frei") einstellen
– Waage entlasten und ggf. mit Taste = nullstellen
– Justiervorgang durch langes Drücken (> 3 sec.) der Taste = starten
– Der Gewichtswert des geforderten Justiergewichtes wird ohne Einheit
angezeigt z.B. »+ 5.000«
– Angezeigtes Justiergewicht mittig auf die Waagschale auflegen (
Die Waage akzeptiert nur einen Gewichtswert, der innerhalb einer Toleranz
von ca. 2% des Sollwertes liegt. Größere Abweichungen können nur mit der
Service-Software justiert werden.
– Nach dem Justieren erscheint das Justiergewichtswert mit Einheit
(z.B. »+ 5.000 kg«)
– Justiergewicht abnehmen
– Kennwert nochmals prüfen, ggf. erneut justieren
)
5.000 kg

Werbung

loading