Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius PMA 7500 Serie Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Anzeige
H
L
E 01
E 02
E 08
E 09
E 10
E 11
E 22
E 30
E 50
E 53
E 54
E 55
Fehlermeldungen
Ursache
Wägebeich überschritten
Waagschale nicht aufgelegt
Berührung zwischen Waagschale
und Umgebung
Anzeigeüberlauf: Auszugebender
Wert in der Anzeige nicht darstellbar
Justierbedingung wurde nicht
eingehalten, z.B.:
– Nullstellen
– Waagschale belastet
Nullstellen außerhalb des
Nullstellbereichs
Bei Brutto ≤ Null kein Tara möglich
Taste = gesperrt bei belegtem
2. Taraspeicher
Wert für 2. Taraspeicher nicht erlaubt
Gewicht zu gering oder kein
Wägegut auf der Waagschale
Betätigung der Taste p bei aktivem
BPI-Modus
Über- oder Unterlauf
Temperaturkompensationswandler
Ausfall Temperaturkompensations-
wandler. Prozessor bekommt keinen
Meßwert von der TK-Schaltung
A/D-Wandleraussteuerung unter
Minimalgrenze
A/D-Wandleraussteuerung über
Maximalgrenze
SARTORIUS PMA 7500...
Abhilfe
Waagschale entlasten
Waagschale korrekt auflegen
Waagschale darf umgebende Teile
nicht berühren
Wägegut verringern
Erst nach Nullanzeige justieren
Nullstellen mit Taste =
Waage entlasten
Nullstellen nur im zulässigen Bereich
(± 2% der Maximallast)
Waage nullstellen mit Taste =
Erst nach Löschen des Taraspeichers
über Taste c ist dieTaste =
wieder ausführbar
Taste = drücken
Gewicht erhöhen
Waage in den SBI-Modus setzen
(z.B mit der "Close"-Funktion des
MC1-Servers)
TK-Sensor oder Hauptplatine defekt
(Tausch)
TK-Sensor oder Hauptplatine defekt
(Tausch)
Gerät hat Unterlast, ggf. keine Last-
platte aufgelegt, mechanischer
Defekt oder Hauptplatine defekt
Gerät ist überlastet, mechanischer
Defekt oder Hauptplatine defekt
11

Werbung

loading