Farbmischwaagen für den einsatz in explosionsgefährdeten bereichen (98 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Sartorius PMA 7500 Serie
Seite 1
WPM5003-d98061 Sartorius PMA 7500 ... Elektronische Farbmischwaagen Servive-Handbuch für PMA7500...-Modelle inklusive Ersatzteile Liste und Justierdaten Sartorius AG, Wägetechnik...
Abweichungen > 2% und nach einem Platinentausch ist die Service-Software erforderlich. Beachten Sie bitte, daß neben den Standard-Werkzeugen noch folgende Spezialwerkzeuge benötigt werden: Stck. Bezeichnung Bestell Nr. Sartorius-Service-Software ab Version 1.33 6740-33 oder PSION-Server, komplett, ab Version 4.6 6739-98 RS232 Verbindungskabel (Waage-PC)
Übersicht Waagenbetriebsmenü Zur Übersicht Waagenbetriebsmenü-Einstellungen siehe Seite 12. BPI-Modus aktivieren BPI = Binary Processor Interface (spezielles Sartorius Übertragungsprotokoll) SBI = Sartorius Balance Interface (RS232-Kommunikation) Um CAS-Programme mit dem MC1-Server (ab Version 4.6) bzw. Personal- Computer (ab Version 1.33) benutzen zu können, muß die Waage in den BPI-Modus gesetzt werden.
SARTORIUS PMA 7500... Justierung Justierreihenfolge Kontrollieren und justieren, falls notwendig: 1. Nullpunkt-Offsetabgleich 2. Ecklastjustierung 3. Linearitätsabgleich 4. Kennwertjustierung Nullpunkt-Offsetabgleich Der Nullpunkt-Offsetabgleich ist erforderlich, um die Brückenspannung des DMS-Lastaufnehmers an den Arbeitsbereich der Waagenelektronik anzupas- sen. Dies kann erforderlich sein: – nach dem Tausch des DMS-Lastaufnehmers –...
Ecklastjustierung Ecklast prüfen – Ecklastprüfgewicht (siehe "Justierdatenblatt", Seite 13) mittig auf Waag- schale setzen (Position 1) und Taste = drücken, Anzeige »0.0« – Ecklastprüfgewicht nacheinander auf die Positionen 2, 3, 4 und 5 setzen – Der Absolutbetrag der Anzeige muß auf allen vier Positionen innerhalb der auf dem Justierdatenblatt (siehe Seite 13) angegebenen Grenzen liegen 5 1 3 –...
SARTORIUS PMA 7500... Platinentausch Sehen Sie im Fehlerfall von Reparaturversuchen auf Komponentenebene ab. Tauschen Sie komplette Baugruppen. Hauptplatine tauschen Hinweis: Vor dem Tausch der Hauptplatine, wenn möglich, den Datensatz der Waage mit der Service-Software auslesen und sichern. Falls nicht mehr möglich, eine programmierte Ersatzteilplatine unter Angabe von Gerätetyp und Serien-...
Anzeigeplatine tauschen Der Tausch der Anzeigeplatine ist erforderlich bei – defekter Anzeige – defekter Tastatur Die Anzeigeplatine wird komplett mit dem Verbindungskabel zur Hauptplatine getauscht. – Waage öffnen (siehe Seite 9) – Zugentlastung abschrauben (2 Kreuzschlitzschrauben) – Steckverbindung des Kabels zur Anzeige von der Platine abziehen und durch die Öffnung im Gehäuse herausziehen.
SARTORIUS PMA 7500... Fehlermeldungen Anzeige Ursache Abhilfe Wägebeich überschritten Waagschale entlasten Waagschale nicht aufgelegt Waagschale korrekt auflegen Berührung zwischen Waagschale Waagschale darf umgebende Teile und Umgebung nicht berühren Anzeigeüberlauf: Auszugebender Wägegut verringern E 01 Wert in der Anzeige nicht darstellbar...
SARTORIUS PMA 7500... Justierdaten Re produzie rba rke it Ecklast Zulä ssige Zulä ssige W ä ge- Able s- Mode ll Prüfla st Tole ra nz Prüfla st Tole ra nz ppm /K be re ich barke it (±) PMA 7500 ...
Seite 16
37070 Göttingen Weender Landstraße 94–108, 37075 Göttingen (0551) 308-0, (0551) 308-289 Copyright by Sartorius AG, Göttingen, BR Deutschland. Nachdruck oder Übersetzung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung der Sartorius AG nicht gestattet. Alle Rechte nach dem Gesetz über das Urheberrecht bleiben der Sartorius AG vorbehalten.