Herunterladen Diese Seite drucken

Strands S 32 ME Bedienungsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 26

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Werkzeugausstosser:
1st unter dem Schalter eingebaut, mit einem Handgriffvome. Beim Ausstossen ist
folgender Arbeitsgang zu folgen:
Spindel etwa 5 mm herunterfuhren; Handgriff des Ausstossers in die Endlage rechts
stellen; Spindel mittels Vorschubarm gegen Oberlage stossen. Das W erkzeug mus
fest gehalten werden, um Niederfall zu vermeiden; Handgriff des Ausstossers in die
Endlage links stellen; Ein neues Werkzeug kann dann in die Spindel eingesetzt
werden.
SPINDELGETRIEBE
Bild IV
Zahnräder aus Stahl und Bakelit (mit Gewebeeinlage ). Alle Räder kämmen stets mit
den gleichen Gegenrädem. Einstellung der vier Geschwindigkeitsstufen des
Getriebes erfolgt uber die beiden Handhebel (III:43), der en Zugehörige Nocken
(IV:61) auf der jeweiligen Welle einen Mitnehmer aus gehärtetem Stahl (IV:60)
verschieben.
Zusammen mit den zwei Motordrehzahlen (2.800 und 1.400 min) ergeben sich so
insgesamt acht Spindeldrehzahlen.
W ahl <ler Motordrehzahl uber den Polumschalter (II:22). Einstellung der
gewiinschten Drehzahl an Hand der Auswahltabelle (II:23) an der Stimseite des
Bohrkopfes.
ÖBERLASTUNGSKUPPLUNG
(v:70) Das ubertragbare Moment ergibt sich aus der Anpresskraft, mit welche die
Federscheiben zwei Reibscheiben gegen das Ritzel (V:72) drucken. Im
störungsfreien Betrieb besteht Kraftschluss, und Drehbewegung wird von <ler
Bohrspindel auf das V orschubgetriebe ubertragen. Bei Uberlastung rutscht das Ritzel
und nimmt die Schnecke (V:71) nicht mehr mit.
Das ubertragbare Moment ist werksseitig so eingestellt, dass Bohrerbruch oder
sonstige Störungen den Vorschubsantrieb nicht beschädigen.
Nachstellen der Anpresskraft durch Drehen <ler Mutter (V:73).
Verkstärken: Rechtsdrehung; vermindem: Linksdrehung.
26

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Strands S 32 ME