Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Climate Class 6000i Serie Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Climate Class 6000i Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Pos. Symbol
Funktion
4
Timer zum Einschalten aktiv
Timer zum Ausschalten aktiv
Anzeige Uhrzeit
5
Übertragungssymbol
Symbol für den Multi-Space-Modus
6
Eingestellte Temperatur
7
Batteriestatus
Tab. 5
Symbole im Display der Fernbedienung
3.3
Bedienung über die App
Steuern Sie die wichtigsten Funktionen der Inneneinheit mit der Bosch
HomeCom Easy App ganz einfach per Smartphone.
Die Fernbedienung der Inneneinheit können Sie weiterhin verwenden.
3.3.1
Technische Voraussetzungen
Betriebssystem
Router
WLAN-Standard
Tab. 6
3.3.2
App herunterladen
Die App kann im Apple App Store für iOS sowie im Google Play Store für
Android heruntergeladen werden. Stellen Sie sicher, dass immer die
neueste Version auf Ihrem Smartphone installiert ist, um von Funktions-
und Sicherheitsupdates zu profitieren.
▶ QR-Code scannen ( Bild 9).
▶ Bosch HomeCom Easy App herunterladen.
3.3.3
App verbinden
Voraussetzung:
• Die WLAN-Signalstärke reicht zum Aufbau einer Verbindung mit dem
Internet aus. Bei zu schwachem Signal einen WLAN-Repeater ver-
wenden.
▶ Bosch HomeCom Easy App starten ( Bild 10).
Die App führt Sie bei der ersten Verwendung Schritt für Schritt durch
den Verbindungsprozess.
3.4
Batterien einsetzen oder austauschen
Batterien der Größe 2 AAA (R03) verwenden. Die Verwendung von wie-
deraufladbaren Batterien wird nicht empfohlen.
Die Batterielaufzeit beträgt bei normalem Gebrauch ca. 1 Jahr. Die Bat-
terien austauschen, wenn die Fernbedienung
▶ Batteriefachdeckel abnehmen ( Bild 1).
▶ Batterien einsetzen und auf die richtige Polarität achten.
Wenn die Batterien korrekt eingesetzt sind, zeigt das Display "AM
6:00" an.
▶ Batteriefachdeckel wieder anbringen.
HINWEIS
▶ Beim Austausch stets beide Batterien austauschen und denselben
Typ verwenden.
▶ Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, die Batterien aus
der Fernbedienung herausnehmen.
3.5
Einstellen der aktuellen Uhrzeit
Die Uhrzeit kann auf zwei Arten angezeigt werden: Im 12-Stunden-Mo-
dus oder im 24-Stunden-Modus.
▶ Um den 12-Stunden-Modus auszuwählen, die Taste Clock einmal
drücken.
Climate Class 6000i/8000i – 6721831490 (2020/11)
• Android
• IOS
Handelsüblicher Router mit 2.4
GHz Signal
IEEE 802.11b/g/n
anzeigt.
-oder-
▶ Um den 24-Stunden-Modus auszuwählen, die Taste Clock zwei Mal
drücken.
▶ Die Taste . oder / drücken, um die aktuelle Uhrzeit einzustellen.
Taste gedrückt halten, um die Zeit schnell vor- oder zurückzustellen.
▶ Taste Set/C drücken.
Der Doppelpunkt (:) in der Anzeige blinkt.
Die aktuelle Uhrzeit kann bei aktiviertem Timer nicht eingestellt werden.
Zum Einstellen der Uhrzeit muss der Timer abgebrochen werden.
3.6
Verwendung der Fernbedienung
Die Signalreichweite beträgt 7 m. Im Weg stehende Objekte oder die Ver-
wendung bestimmter Leuchtstofflampen im selben Raum kann die Über-
tragung des Signals beeinflussen.
▶ Fernbedienung auf das Signalempfangsfenster des Geräts richten
und die gewünschte Taste drücken.
Das Gerät macht einen Piepton, wenn es ein Signal empfängt.
HINWEIS
Die einwandfreie Funktion der Fernbedienung kann dauerhaft beein-
trächtigt werden.
▶ Fernbedienung nicht dem direktem Sonnenlicht aussetzen.
▶ Fernbedienung nicht in der Nähe einer Heizung liegen lassen.
▶ Fernbedienung vor Feuchtigkeit und Stößen schützen.
3.7
Hauptbetriebsart einstellen
Gerät einschalten
▶ Taste
(Kühlbetrieb), Taste
tikbetrieb) oder Taste
Trocknen (Entfeuchtungsbetrieb) drücken.
Die grüne Betriebsleuchte K leuchtet.
▶ Die Taste Temp. drücken, um die gewünschte Temperatur einzustel-
len.
– Im Kühl-/Heiz-/Automatik-Betrieb ist der Temperaturbereich 16-
30°C.
– Im Automatikbetrieb schaltet das Gerät automatisch zwischen
Heiz- und Kühlbetrieb um, um die gewünschte Temperatur zu hal-
ten.
– Im Entfeuchtungsbetrieb kann eine Temperaturdifferenz zur
Raumtemperatur von bis zu ±2 °C eingestellt werden.
Beispiele für den Entfeuchtungsbetrieb:
1°C höher
2°C niedriger
Tab. 7
Bei sehr tiefen Außentemperaturen reicht die Heizleistung der Klimaan-
lage ggf. nicht aus. Wir empfehlen weitere Wärmeerzeuger hinzuzuschal-
ten.
Ventilatorstufe einstellen
▶ Die Taste Fan drücken, um die gewünschte Gebläsedrehzahl einzu-
stellen.
Bedienung
(Heizbetrieb), Taste Auto (Automa-
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Climate class 8000i serieClc6001i-set 25 heClc6001i-set 35 heClc8001i-set 25 heClc8001i-set 25 he tClc8001i-set 25 he s ... Alle anzeigen