Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit - Warnhinweise; Zur Gerätesicherheit; Allgemeine Vorsichts- Und Sicherheitsmaßnahmen; Allgemein - Zimmer reLift Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit – Warnhinweise
2.1 Zur Geräte-
Dieses Kapitel beschreibt allgemeine Sicherheitsfragen bei der Verwendung von
sicherheit
reLift. Bei ordnungsgemäßer Bedienung und Wartung können geschulte und für die
Behandlung qualifizierte Mediziner das reLift-Gerät sicher verwenden.
Der aufsichtsführende Arzt und alle anderen Personen, die das reLift bedienen
müssen mit den in diesem Kapitel enthaltenen Sicherheitshinweisen vertraut sein.
Die Sicherheit des Patienten/der Patientin, des Arztes/der Ärztin und die des
übrigen Personals sollte an erster Stelle stehen. Die Sicherheit der Behandelten
wird hauptsächlich durch gut ausgebildetes Personal und einen gut eingerichteten
Behandlungsraum gewährleistet.
Wichtig ist auch die Aufklärung der Patientinnen und Patienten und die Information
über die Art der Behandlung.
2.2 Allgemeine

2.2.1 Allgemein

Vorsichts- und
Ärzte und klinisches Personal sollten dieses Handbuch gründlich lesen, bevor sie
Sicherheits-
versuchen, das System zu bedienen.
maßnahmen
Das System enthält keine Teile, die vom Anwender gewartet werden können. Nur
von Zimmer MedizinSysteme GmbH autorisiertes Personal darf das System
warten, insbesondere im Inneren des Gehäuses.
Das System ist gut ausbalanciert und kann bewegt werden, dies sollte aber immer
vorsichtig und langsam geschehen.
Stellen Sie sicher, dass das reLift-Gerät sich für die in Ihrem Land gebräuchliche
elektrische Spannung eignet (110 VAC–240 VAC).
Verwenden Sie das System niemals in der Nähe von explosiven oder
entflammbaren Gasen, wie z. B. entflammbare Anästhetika, oxidierende Gase usw.
Wenn Alkohol zur Reinigung und Desinfektion verwendet wird, muss das System
vor der Einstellung des Ready-Modus gründlich trocknen.
2.2.2 Handstück, Nadel, Kartusche
Das Kabel darf nicht verdreht oder gezogen werden. Dies könnte zu Schäden an
den innenliegenden Drähten und Verbindungen führen.
Bewahren Sie neue Kartuschen und Nadeln in der versiegelten Verpackung auf,
bis sie verwendet werden.
Achten Sie darauf, die Kartuschen an einem sicheren und geschützten Ort
aufzubewahren, um Schäden zwischen den Anwendungen zu vermeiden.
Die hervorstehenden Schiebeverbinder müssen sauber und trocken gehalten
werden. Schieben Sie die Kartusche nicht auf das Handstück wenn die
Anschlüsse feucht oder nass sind.
Der Applikationsbereich (Membran) der Kartusche muss stets sauber gehalten
werden. Denken Sie daran, das Ultraschallgel nach jeder Behandlung von der
Oberfläche zu entfernen.
Kartuschen können dauerhaft beschädigt werden, wenn sie auf eine harte
Oberfläche fallen oder wenn die Membran durchstochen wird.
Die Nadel ist ein Einwegartikel. Verwenden Sie diese nicht wieder und sterilisieren
Sie sie nicht erneut.
Verwenden Sie das System nicht, wenn eine der Komponenten heruntergefallen ist
oder wenn eine übermäßige Kraft auf eine der Komponenten angewendet wurde.
Das System muss nach einem solchen Vorfall auf sicheren Betrieb untersucht
werden.
Nadel und Kartusche müssen vor der Behandlung jedes Patienten immer visuell
inspiziert werden. Wenn ein Verschleiß, eine Abnutzung oder Beschädigung
erkennbar ist, dürfen Nadel und Kartuschenicht verwendet werden.
2
Seite 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis